Die Ehrenamtsakademie der NaturFreunde Deutschlands

Das Seminarangebot der NaturFreunde Ehrenamtsakademie will das Engagement von ehrenamtlich aktiven Mitgliedern stärken und professionalisieren. Die Ehrenamtsakademie steht auf vier Säulen:

Mehr Termine der Ehrenamtsakademie

MITMACHEN

06.10.2023 bis 08.10.2023 Begegnungstreffen

Stärkenkongress

33699 Bielefeld Fast 300 ausgebildete Stärkenberater*innen in insgesamt zehn Landesverbänden gibt es inzwischen bei…
13.10.2023 bis 15.10.2023 Stärkenberatungs-Modul

Engagement stärken

77709 Wolfach Im ersten Modul der Stärkenberatungs-Ausbildung erhaltet ihr einen Einblick in die Verbandskultur…
13.10.2023 bis 15.10.2023 Bildungsseminar

Engagement stärken

67316 Carlsberg Die Stärkenberatungsausbildung ist eine Ausbildung in systemischer Beratungstätigkeit,…
© 
14.06.2022 |
Der erste Ausbildungsgang der Stärkenberatung der NaturFreunde Sachsen ist erfolgreich gestartet. Bei einem spannenden und erfahrungsreichen Wochenenseminar im Naturfreundehaus Königstein konnten 13 interessierte Teilnehmende einen ersten Einblick in die Themen systemische Haltung, systemisches Beraten sowie Freiwilligenmanagement gewinnen. Mit einem Erfahrungsaustausch und vielfältigen ...
01.06.2022 |
Die Stärkenberatung der NaturFreunde bietet engagierten Mitgliedern die Möglichkeit, sich als ehrenamtliche NaturFreunde-Berater*innen ausbilden zu lassen. Diese stehen zum Beispiel NaturFreunde-Gliederungen in Konfliktsituationen zur Seite, stoßen Änderungsprozesse an, systematisieren Ideen oder moderieren Veranstaltungen. Wie der Einsatz einer*s Stärkenberaters*in aussehen kann, zeigt Michael ...
© 
08.04.2022 |
Viele NaturFreund*innen haben bereits durch die verschiedenen NaturFreunde-Medien von der sogenannten "Stärkenberatung" gehört. Doch was genau machen diese Stärkenberater*innen eigentlich? Wie läuft das ab, wenn eine Ortsgruppe die Stärkenberatung kontaktiert? Und wobei kann die Stärkenberatung überhaupt unterstützen? „Bei unserer Beratung im Juli letzten Jahres ging es um die Zukunft unseres ...
© 
11.01.2022 |
Fünf Fragen an Stephanie Hafner aus der Ortsgruppe München-Au Wintersport: In zehn Worten oder weniger: Was macht die Stärkenberatung? Sie unterstützt in allen (NaturFreunde-)Lebenslagen. Warum sollte jemand die Stärkenberatung einladen? Wer Ideen zur Stärkung der NaturFreunde hat und Unterstützung bei der Umsetzung braucht, ist bei uns genauso richtig wie jemand, der eine moderierte ...
© 
21.12.2021 |
Thomas Sprekelmeyer-Heukamp ist Vorsitzender der neu gegründeten Ortsgruppe Tecklenburg. Im Interview mit unserer Mitgliederzeitschrift NATURFREUNDiN erklärt er, warum er sich bei den NaturFreunden engagiert und welche Pläne die Ortsgruppe für die Zukunft hat. NATURFREUNDiN: Thomas, du hast im Frühling – auf einem Höhepunkt der Corona-Pandemie – eine NaturFreunde-Ortsgruppe gegründet. Wie kam es ...
© 
14.12.2021 |
Das bundesweit agierende Stärkenberatungsnetzwerk der NaturFreunde wird seit November 2021 um einen weiteren Landesverband bereichert. Neben den NaturFreunden Baden, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, und Württemberg profitieren nun auch die NaturFreunde Sachsen von der Förderung durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Mit dem Ziel, ...
© 
01.12.2021 |
Die Corona-Pandemie hat vielen Kindern und Jugendlichen stark zugesetzt. Mehr als 80 Prozent fühlen sich laut „COPSY“-Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf belastet, fast jedes dritte Kind zeigt psychische Auffälligkeiten. Zudem berichten mehr als zwei Drittel der Befragten von einem Rückgang ihrer sozialen Kontakte. Einige fühlen sich zunehmend einsam. Hinzu kommt ein starker Rückgang an ...
© 
06.10.2021 |
NaturFreunde und digital – das scheint sich erst einmal zu widersprechen. Sind wir doch viel lieber in der Natur unterwegs, auf Demonstrationen oder in geselliger Runde im Naturfreundehaus. Durch die Corona-Beschränkungen war lange Zeit persönlicher Kontakt nicht möglich. Damit schienen auch die zahlreichen Aktivitäten der NaturFreunde zu pausieren. Damit dies kein Dauerzustand werden würde, ...
© 
27.09.2021 |
Mit den Zielen „Geselligkeit und Vernetzung“ kamen rund 50 ausgebildete Stärkenberater*innen auf dem Stärkenkongress vom 17. bis 19. September zusammen. Nachdem pandemiebedingt lange keine Veranstaltungen möglich gewesen waren, war die Freude groß, sich endlich wieder in größerer Runde im Naturfreundehaus Teutoburg in Bielefeld begegnen zu können. Ein Dankeschön für das Engagement der ...
© 
03.08.2021 |
Beratungstechniken, Konfliktmanagement, Identifizieren von Diskriminierung – diese praktischen (Alltags-)Fähigkeiten können NaturFreund*innen bundesweit erlernen: in der Ausbildung zum*r NaturFreunde-Stärkenberater*in. Im Herbst starten die neuen Ausbildungsgänge dieser für Mitglieder kostenfreien Qualifikation. Hochwertige Berater*innen-Ausbildung In vier Wochenendseminaren vermitteln ...

Seiten