Die Ehrenamtsakademie der NaturFreunde Deutschlands

Das Seminarangebot der NaturFreunde Ehrenamtsakademie will das Engagement von ehrenamtlich aktiven Mitgliedern stärken und professionalisieren. Die Ehrenamtsakademie steht auf vier Säulen:

Mehr Termine der Ehrenamtsakademie

MITMACHEN

06.10.2023 bis 08.10.2023 Begegnungstreffen

Stärkenkongress

33699 Bielefeld Fast 300 ausgebildete Stärkenberater*innen in insgesamt zehn Landesverbänden gibt es inzwischen bei…
13.10.2023 bis 15.10.2023 Stärkenberatungs-Modul

Engagement stärken

77709 Wolfach Im ersten Modul der Stärkenberatungs-Ausbildung erhaltet ihr einen Einblick in die Verbandskultur…
13.10.2023 bis 15.10.2023 Bildungsseminar

Engagement stärken

67316 Carlsberg Die Stärkenberatungsausbildung ist eine Ausbildung in systemischer Beratungstätigkeit,…
© 
22.04.2016 |
Heidelberg, Mitte April, heller freundlicher Tagungsraum mit Blick auf den Neckar. Sieben NaturFreund_innen aus sieben verschiedenen Ortsgruppen kommen zum ersten Seminar der NaturFreunde Ehrenamtsakademie mit dem Thema „Ehrenamtsmanagement“ zusammen. Das Ziel: Perspektiven erfolgreicher Ortsgruppenarbeit aufzeigen. Wie? Durch die Vermittlung von Wissen und Techniken für modernes Vereins- und ...
© 
29.03.2016 |
Was tun, wenn der Vorstand nach zwölf Jahren ausscheidet und Nachfolger_innen schwer zu finden sind? Genau mit dieser Problematik sah sich die Ortsgruppe Frankfurt im Jahr 2006 konfrontiert. Die Gruppe steckte jedoch nicht den Kopf in den Sand, sondern nutzte diesen Einschnitt als Möglichkeit, ihre Struktur den gegenwärtigen Voraussetzungen anzupassen. Sie führte ein neues, flexibles ...
© 
23.03.2016 |
Wie kann man die traditionellen Werte der NaturFreunde bewahren und gleichzeitig die Zukunft gestalten? Diese Frage war Ausgangspunkt für unsere Überlegung, einen „Zukunftsworkshop“ in unserer Ortsgruppe durchzuführen. Der Workshop hat bei uns viel verändert. Dabei waren zunächst gar nicht alle von der Idee überzeugt. Dringender Veränderungsbedarf Auch unsere Ortsgruppe unterliegt dem ...
© 
In deiner Ortsgruppe finden sich immer weniger Freiwillige, niemand möchte mehr Verantwortung übernehmen? Und auch das Klagen über schwindende Mitgliederzahlen und fehlende Teilnehmer reißt nicht ab? Oder möchtest du im Vorstand mitarbeiten, bist dir aber unsicher, wie Führung gelingen kann? Ja!? Dann melde dich jetzt an für die Seminarreihe "Neue Impulse für die Vereinsarbeit"! Die ...

Seiten