Hier kannst du NaturFreund*in werden!

In wenigen Schritten zu deiner NaturFreunde-Mitgliedschaft

Formular ausfüllen, abschicken und auf deinen NaturFreunde-Ausweis freuen!

Unter dem Formular erfährst du die Vorteile einer Mitgliedschaft.

* Kinder und Jugendliche, deren Eltern nicht Mitglied sind (bis max. 27 Jahre)

Die Mitgliedschaft gilt immer für ein Kalenderjahr, also vom 01.01. bis 31.12. eines Jahres.

Weitere Familienmitglieder:

Ich ermächtige die NaturFreunde Deutschlands – Warschauer Str. 58a/59a, 10243 Berlin, Gläubiger-Identifikationsnr. DE34ZZZ00000096454 – den Mitgliedsbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von den NaturFreunden Deutschlands auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Datenschutzhinweise
Wir informieren Sie darüber, dass die von Ihnen in diesem Mitgliedsantrag eingegebenen personenbezogenen Daten auf Datenverarbeitungssystemen der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde Deutschlands e.V. und des Naturfreunde-Verlags Freizeit und Wandern GmbH gespeichert und für Zwecke der Mitgliederverwaltung und der Zustellung von Verlagsprodukten verarbeitet und genutzt werden. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur im Rahmen vertraglich abgesicherter Auftragsverarbeitung (z.B. Druck von Mitgliedsausweisen) statt.

Wir sichern Ihnen zu, dass Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Außenstehende weitergegeben werden. Zugriff auf die Daten haben nur Mitarbeiter*innen und Dienstleister der Bundesgeschäftsstelle und des Verlages, die diese Daten für die Erledigung der ihnen übertragenen Aufgaben benötigen und die sich zur Verschwiegenheit verpflichtet haben. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht, sofern keine wichtigen Gründe für die Aufbewahrung (z.B. gesetzliche Pflichten) vorliegen.

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten und eine Korrektur verlangen. Sie können jederzeit eine Sperrung, ggf. eine Löschung Ihrer Daten verlangen.

Näheres finden Sie in der Datenschutzordnung der NaturFreunde Deutschlands.

Als Mitglied bei den NaturFreunden kannst du mit uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft schaffen – für Mensch und Natur. Seit 1895 engagieren wir uns:

Vorteile einer Mitgliedschaft:

  • 4 x im Jahr erhältst du unsere Zeitschrift NATURFREUNDiN.
  • Du bist haft- und unfallversichert bei allen Veranstaltungen der NaturFreunde (auch online).
  • Du erhältst Rabatte auf die Übernachtungskosten in unseren Naturfreundehäusern.
  • Du zahlst geringere Teilnahmegebühren für Reisen und Ausbildungskurse.
  • Regelmäßig informieren wir dich zu aktuellen Themen und Aktivitäten.

Es gibt zwei Formen der Mitgliedschaft bei den NaturFreunden: die Ortsgruppen-Mitgliedschaft und die direkte Mitgliedschaft im Bundesverband. Mit der "Schnuppermitgliedschaft" kannst du für zwei Jahre zu einem ermäßigten Beitrag in unseren Verband "reinschnuppern".

© 

Mitglied im Bundesverband werden

Als Mitglied der NaturFreunde Deutschlands genießt du alle Vorteile einer Mitgliedschaft und kannst dich bundesweit engagieren und aktiv werden. Die Verwaltung deiner Mitgliedschaft erfolgt auf Bundesebene. Auch als Schnuppermitgliedschaft zum ermäßigten Beitrag für zwei Jahre möglich.
© 

Mitglied in einer Ortsgruppe werden

Als Mitglied einer Ortsgruppe profitierst du von allen Vorteile einer Mitgliedschaft und kannst das lokale Vereinsleben mitgestalten. Die Verwaltung der Mitgliedschaft erfolgt auf Ortsgruppenebene. Stelle deinen Antrag in deiner gewünschten Gruppe vor Ort. Mit Hilfe unserer Ortsgruppensuche findest du die NaturFreunde-Ortsgruppe in deiner Nähe!
Riverbug
© 
Riverbug ist eine Trendsportart, die ursprünglich aus Neuseeland kommt. Wer schon einmal Kanu, Kajak oder Rafting probiert hat, wird von den Riverbugs begeistert sein. Die Boote sind sehr wendig, sie lassen sich auf der Stelle um 360 Grad drehen und man kann sowohl vor als auch rückwärts fahren. Der*die Paddler*in hat einen natürlichen Kontakt zum Fluss, da das Riverbug mit Flossen und ...
X-perience paddling
© 
Beim X-perience paddling, einem Kanu-Ausbildungsprogramm der bayerischen NaturFreunde-Kanuten, können sich PaddlerInnen über die Ortsgruppe hinaus Schritt für Schritt weiter entwickeln und den für sie gewünschten Könnensstand erreichen – auch über Jahre hinweg. Dieses Ausbildungsprogramm ist in sieben aufeinander aufbauenden Ausbildungsebenen (Levels) aufgeteilt, jedes Level mit einem bestimmten ...
Verbessere deine Technik, erweitere dein Fachwissen und werde Expert*in - in deiner Sportart. Schule dich in methodischen und didaktischen Fertigkeiten und gib dein Wissen weiter. Erfahre, wie naturverbundener Sport gleichzeitig die Umwelt schützen kann. Erhalte einen lizenzierten und anerkannten Sportausweis der NaturFreunde Deutschlands. Nutze den erweiterten Versicherungsschutz der ...
© 
Eine Woche vor der Europawahl werden am 19. Mai in sieben deutschen Städten Zehntausende unter dem Motto “Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus” auf die Straßen gehen und für ein Europa der Menschenrechte, der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstrieren. Mit den Demos möchte das inzwischen über 150 Organisationen starke Bündnis zu einer ...
© 
Die NaturFreunde setzen sich ein für eine globale Abrüstung, das Verbot von Rüstungsexporten, eine neue Entspannungspolitik, eine atomwaffenfreie Welt. Im Sommer 2021 machten wir unseren Protest mit einer mehrwöchigen Friedensdemonstration auf 55 Etappen von Hannover bis an den Bodensee sichtbar.
© 
Wir leben in einer Zeit, in der die Folgen der vom Menschen gemachten Naturzerstörung immer deutlicher werden: Klimawandel, Wetterextreme, Peak Oil, Umweltflüchtlinge. Trotzdem wird immer noch viel zu wenig in die Energie- und Verkehrswende oder in eine Kreislaufwirtschaft investiert. Denn wir leben auch in einer Zeit, in der die schlimmsten Auswirkungen der gegenwärtigen Umweltzerstörung ...
© 
In deiner Ortsgruppe finden sich immer weniger Freiwillige, niemand möchte mehr Verantwortung übernehmen? Und auch das Klagen über schwindende Mitgliederzahlen und fehlende Teilnehmer reißt nicht ab? Oder möchtest du im Vorstand mitarbeiten, bist dir aber unsicher, wie Führung gelingen kann? Ja!? Dann melde dich jetzt an für die Seminarreihe "Neue Impulse für die Vereinsarbeit"! Die ...
Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, beim Stichwort „Sonnenwendfeier“, „Feuerrede“, „Midsommerfest“ ziehen manche misstrauisch die Augenbrauen hoch. Wenn sie nicht an die skandinavischen Gebräuche zum Lichterfest denken oder an die christliche Variante des Johannisfeuers, dann noch eher an den Missbrauch, den die Nationalsozialisten mit vermeintlich germanischen, nordischen Riten betrieben ...
© 
Als fortschrittlicher Freizeitverband haben die NaturFreunde Deutschlands natürlich auch einen gesellschaftspolitischen Anspruch. Insofern verabschieden die Organe des Verbandes – Bundeskongress, Bundesausschuss und Bundesvorstand – immer wieder Beschlüsse, mit denen die NaturFreunde zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen Position beziehen. Was steht in diesen Beschlüssen und warum ...
© 
Und sperrt ihr in Zuchthaus und Mauern uns ein, Glaubt ihr, ihr zwingt uns damit nieder? Fast sieht es so aus, es hat auch den Schein, Doch glaubt mir, einst kehren wir wieder! Berg frei1 Als der Genosse Gottfried Wiedemann, ein Gründungsmitglied der Ortsgruppe Heidenheim, 1934 in das Gefängnis von Ulm eingesperrt wurde, fand er diese Worte eingeritzt in seine Kerkerzelle. Der Autor des ...

Seiten