Ab dem 9. Juli 2022 steht im Außenbereich des Rottweiler Naturfreundehauses Jungbrunnen ein Kühlschrank mit alkoholfreien Getränken – mit Bezahlung auf Vertrauensbasis. „Wir wollen einen Versuch starten und Durstigen eine Erfrischung und einen Platz zum Ausruhen bieten“, erklärt die Vereinsvorsitzende Gisela Burger das neue Angebot.
Die Entnahme der Getränke auf Vertrauensbasis kennen viele ...
© Roland Bolz, NaturFreunde Wendlingen
Bei sehr sommerlichem Wetter erwanderten Mitte Juni 30 NaturFreund*innen und Gäste die Schönheiten des nördlichen Schwarzwaldes. Anlass waren die NaturFreunde-Bundeswandertage im Naturfreundehaus Kniebis, die in diesem Jahr erstmals an zwei Terminen stattfinden: vom 18. bis 25. Juni und vom 17. bis 24. September (für den Herbsttermin sind Anmeldungen noch bis zum 17.7.22 möglich). Durch die ...
© Samuel Lehmberg, NaturFreunde Deutschlands
15 Naturfreundehäuser an einem Rundwanderweg über 211 Kilometer durch Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet: Das klingt nach einer wirklich interessanten Wandertour (Spoiler: Ist es auch).
Und dann abends in den großen bewirtschafteten Naturfreundehäusern der Pfalz einkehren, nette Menschen kennenlernen und Pfälzer Spezialitäten probieren, möglicherweise einen Tropfen von der ...
An einem Samstag Ende Juni trafen sich zwölf Erwachsene, zwei Kinder und zwei Jugendliche aus der NaturFreunde-Ortsgruppe Freiburg in ihrem Naturfreundehaus Breitnau und bauten gemeinsam den in die Jahre gekommenen Spielplatz ab. Der Spielplatz lag inmitten einer Redoute von sich durch den Schwarzwald ziehenden Schanzen aus der Barockzeit, die damals zur Verteidigung gebaut wurden und immer noch ...
© Markus Maaßen, NaturFreunde NRW
Klimagerechtigkeit betrifft jede*n und erfordert die Solidarität aller – darauf möchten die NaturFreunde mit den bundesweiten Aktionstagen Klimagerechtigkeit vom 17. September bis 2. Oktober 2022 aufmerksam machen. NaturFreund*innen in ganz Deutschland organisieren in diesem Zeitraum Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Klimagerechtigkeit und regen so Menschen zu mehr Engagement an ...
© NaturFreunde Niedersachsen
Das Stärkenberatungs-Netzwerk der NaturFreunde wächst weiter: Seit April gibt es nun auch in Niedersachsen ein Stärkenberatungsprojekt, über das sich Interessierte zum*zur Stärkenberater*in ausbilden lassen oder Beratungsangebote wahrnehmen können.
Mit dem Ziel, die demokratische Teilhabe zu stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen und Engagement zu fördern, hat sich die ...
© NaturFreunde Deutschlands
"Reisen bildet" besagt ein altes Sprichwort. Dementsprechend beliebt sind Bildungsreisen und das Angebot an Bildungs- oder Studienreisen ist groß. Doch jede dieser Reisen bietet nur einen Ausschnitt des besuchten Landes. Die Reise gibt Themen vor und manche Reisenden kommen mit viel historischen Wissen zurück, haben aber die sozialen Realitäten im Gastland nicht kennen gelernt. In Folge 2 des ...
Ein Bündnis aus 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft anlässlich des vom 26. bis zum 28. Juni stattfindenden G7-Gipfels auf Schloss Elmau zu einer Großdemonstration in München auf. Die Bündnisorganisationen, denen auch die NaturFreunde angehören, wollen mit einer Kundgebung und einem Demozug am 25. Juni die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auffordern, endlich gegen Klimakrise ...
Studierende der grünen Berufe müssen stärker im Sinne einer demokratischen Umweltpolitik adressiert werden. Zwar befürworten sie mit großer Mehrheit das demokratische System, sprechen sich für Minderheitenschutz aus und lehnen autoritäre Strukturen ab. Trotzdem gibt es in dieser Gruppe hinsichtlich ihrer ökologischen Haltung eine Offenheit für nach rechts anschlussfähige Positionen und ...
Was bewirkt der Klimawandel auf dem afrikanischen Kontinent? Und was hat das mit mir zu tun? Darüber wird Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Präsident der afrikanischen NaturFreunde, auf einer Vortragsreise vom 19. September bis 14. Oktober durch Südwestdeutschland sprechen. Die Reise findet im Rahmen der Aktionstage Klimagerechtigkeit statt.
Mamadou Mbodji ...