Natura Trails finden

1 Wanderweg à 11 Kilometer
Der Natura Trail führt durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft . Die künstliche Wiesenbewässerung der Wässerwiesen des Moosalbtals reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, aus der Lindenquelle beim Wallfahrtsörtchen Moosbronn ertönte der Sage nach immer wieder lieblicher Gesang. Wasseramsel, Großer Feuerfalter und Pfeifengras sind nur weinige Beispiele für die reiche Fauna und Flora. Auch das Indische Springkraut, ein Neophyt aus dem...
1 Wanderung à 10,8 km
In der sanften Hügellandschaft des FFH-Gebiets „Pfinzgau West“ wechseln sich großflächige Streuobstwiesen, bewirtschaftete und nicht mehr genutzte Weinberge sowie Ackerflächen und Feldhecken ab. An den steileren Lagen finden sich Halbtrockenrasen auf ehemaligen Weinbergsparzellen. Sie beherbergen eine bemerkenswerte, wärmeliebende Insekten-, Reptilien- und Vogelwelt. Ein Teil des Schutzgebiets ist auch der „Rittnert“, ein ausgedehntes,...
Wanderung à ca. 7,5 km
Aufgrund seiner vielen verschiedenen Standortbedingungen bietet der Rabenauer Grund eine große Pflanzenvielfalt. Hierzu zählen unter anderem die weiße Pestwurz, die Hainbuche und der Waldgeißbart. Die Tierwelt des Rabenauer Grundes ist ebenfalls artenreich. So findet man mehrere Fledermausarten, Wild, Wildschweine und Bachforellen. An der Roten Weißeritz trifft man regelmäßig Wasseramseln, Gebirgs- und Bachstelzen. Eher seltener anzutreffen ist...
1 Wanderung à 17,5 km
Das Flora-Fauna-Habitat „Unteres Murgtal und Seitentäler“, ist in diesem gewaltigen Naturschutzprojekt ein 1.920 Hektar großer Mosaikstein. Die Landschaft des Unteren Murgtals ist von mächtigen Wäldern, schroffen Felsen, naturnahen Fließgewässern, artenreichen Magerwiesen, extremen Trockenstandorten und Streuobstwiesen geprägt. Der Trail „Im Unteren Murgtal – Eine Wanderung von Gaggenau nach Gernsbach“ ist der erste von insgesamt drei Natura...
1 Wanderweg á 12,5 km
Der Natura Trail in der Untermainebene führt durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Mitten im Rhein-Main-Gebiet schützt das FFH-Gebiet "Sandtrockenrasen zwischen Mörfelden und Walldorf" Silbergrasfluren und Streuobstwiesen. Schafbeweidung und Mahd sorgen für eine Offenhaltung der Flächen und schützen so die dort heimischen Tier- und Pflanzenarten. Der mit Weißdorn und Beerensträuchern bewachsene Oberwaldberg bietet einen beeindruckenden...
1 Wanderung à 20 km
Das FFH-Gebiet „Unteres Murgtal und Seitentäler“, ist in diesem gewaltigen Naturschutzprojekt ein 1.920 Hektar großer Mosaikstein. Die Landschaft des Unteren Murgtals ist von mächtigen Wäldern, schroffen Felsen, naturnahen Fließgewässern, artenreichen Magerwiesen, extremen Trockenstandorten und Streuobstwiesen geprägt. Der Trail „Im Unteren Murgtal – Von Gernsbach nach Lautenbach über Reichental nach Weisenbach “ ist der zweite von insgesamt...
1 Wanderweg à 12,9 Kilometer
Die Spuren der Kelten können auf dem Glauberg mit seinem sehenswerten Museum der Keltenwelt besichtigt werden. Hier gibt es die in den Gräbern gefundenen Schätze zu sehen. Von dort führt der Weg durch die beiden FFH-Gebiete "Balsaltmagerrasen am Rande der Wetterauer Trockeninsel" und "Grünlandgebiete in der Wetterau" und dann durch das Vogelschutzgebiet "Wetterau" zu den Naturschätzen der Auenlandschaft des Niddertales und wieder zurück. Zum...
1 Wanderweg à 8,8 Kilometer
Der Natura Trail durchzieht eine naturnahe und landschaftlich besonders erlebnisreiche Mttelgebirgsflusslandschaft, die Teil des FFH-Gebiets "Lahntal und seine Hänge" ist. Dieses Gebiet erstreckt sich zwischen Löhnberg und Limburg und beinhaltet größere Wald- und Agrarflächen sowie Bachtäler abseits der Lahn. Waldtypen wie Waldmeister- und Hainsimsen-Buchenwald, Schlucht- und Auenwald, gespickt mit Felspartien aus Kalk- und Silikatgestein...
1 Wanderweg à 7,4 Kilometer
Der Waldmeisterweg liegt im Bereich der Gemeinde Bad Emstal in Nordhessen und ist gleichzeitig ein Rundweg im Naturpark Habichtswald. Er führt durch das FFH-Gebiet "Gudensberger Basaltkuppen und Wald am Falkenstein" und berührt einige Ausgleichsmaßnahmen. Höchster Punkt ist dei Falkensteinruine, deren letzte Burgherren die namensgebenden "Hunde vom Falkenstein" waren. Waldmeister-Buchenwald, Schlucht- und Hangmischwald prägen die Route. Der...
1 Wanderweg à 9 Kilometer
Der Natura Trail liegt im Vorderen Odenwald in einem Raum zwischen Bensheim, Reinheim und Michelstadt im UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Der Odenwald ist ein bis zu 626 m hohes Mittelgebirge in Südhessen. Der in einer schönen Landschaft eingebettete Ort Fischbachtal wird von dem weithin sichtbaren Renaissance-Schloss Lichtenberg überragt. Südwestlich liegt der Rodenstein, eine Burgruine aus der Mitte des 13. Jahrhunderts der „Herren...

Seiten