Suche

Atomenergie: die Unfähigkeit aus Fehlern zu lernen

© 
Vor fünf Jahren explodierten vier Reaktorblöcke der Atomzentrale in Fukushima, vor 30 Jahren der vierte Block der Atomzentrale in Tschernobyl. In beiden Fällen sei die Dummheit der Menschen, die blind und naiv auf die Allmacht der Technik setzten, dramatisch bestraft worden, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Michael Müller: Der GAU von Fukushima hat die...

Virtuelles Wasser und Mobilität

Biokraftstoffe enthalten große Mengen an virtuellem Wasser
© 
Die wenigsten Menschen denken bei Verkehr an Wasser (außer vielleicht bei Containerschiffen und bei Kreuzfahrten). Doch auch beim Straßenverkehr ist jede Menge verstecktes Wasser im Spiel. Zuvor aber eine Zahl, die für alle weiteren Überlegungen ausschlaggebend ist: Im Jahr 2013 wurden in Deutschland 1.141,1 Milliarden Personenkilometer* zurückgelegt, davon 917,7 Milliarden Personenkilometer* mit...

Grünes, blaues und graues Wasser

Grünes Wasser = natürlich vorkommendes Boden- und Regenwasser
© 
Um die für die Erzeugung unserer Produkte gebrauchte Wassermenge zu berechnen, greifen Experten auf drei Kategorien zurück: Grünes Wasser Als grünes Wasser wird die Menge an Regenwasser bezeichnet, die im Boden gespeichert ist. Dieses Wasser nehmen Pflanzen während ihrer Wachstumsphase auf. Je nach Klimazone ist die Menge der Niederschläge sehr unterschiedlich: Zur Verdeutlichung: 1 Millimeter...

Aufstehen gegen Rassismus! Deine Stimme gegen rechte Hetze!

Bündnisfoto Aufstehen gegen Rassismus
© 
Heute hat sich das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus – deine Stimme gegen rechte Hetze!“ vorgestellt, dem auch die NaturFreunde Deutschlands angehören. Hintergrund: Die AfD sitzt seit den Landtagswahlen am 13. März inzwischen in acht Landtagen. Wir finden, das sind acht Landtage zu viel! Wir denken, es ist Zeit für eine breit getragene Kampagne gegen Rassismus und rechte Hetze.

Karlsruhe: die Nagelprobe für den Atomausstieg

Anlässlich der heute vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe begonnenen zweitägigen Verhandlung über eine Milliardenentschädigung für die Atomkonzerne erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die Atomkonzerne haben sich durch ihre verfehlte Energiepolitik in eine schwierige wirtschaftliche Lage gebracht. Für ihre selbst verschuldeten Fehler wollen sie nun...

Mittsommernacht

25.06.2022 - 18:00 Uhr

Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt 

  • Hofmannsteich-Schmankerln
  • Ab 18 Uhr Stimmungsmusik vom »Tambachtal-Trio«
  • Eintritt frei

Keine Anmeldung nötig.

Jazzfrühschoppen

10.07.2022 - 10:00 Uhr
  • Ab ca. 10 Uhr Weißwurstfrühstück mit Brezel.
  • Ab ca. 11 Uhr bis 14 Uhr entspannte Jazz-Musik mit dem »Trio Sentimentale«
  • Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt.

Keine Anmeldung nötig.

Waldfest

04.09.2022 - 10:00 Uhr
  • 10 Uhr Waldgottesdienst
  • Ab ca. 11:30 Uhr Mittagessen
  • Ab 14 Uhr zünftige Unterhaltung mit der »Blaskapelle Oberelldorf«

Aufstehen gegen Rassismus!

Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus"
© 
Fast täglich werden Flüchtlingsheime angegriffen, islamfeindliche Übergriffe nehmen zu. Die Alternative ist Solidarität: Überall, wo die Rassistinnen und Rassisten von AfD und Co. demonstrieren oder auf Stimmenfang gehen, werden die Mitglieder des Bündnisses "Aufstehen gegen Rassismus!" präsent sein und deutlich sagen: "Keine Stimme für rechte Hetze!"

Seiten