Suche

Proklamation der Trave als Flusslandschaft der Jahre 2016/17

Am 19. März wird in Bad Oldesloe die Trave zur Flusslandschaft der Jahre 2016/17 ernannt. NaturFreunde Deutschlands und Deutscher Angelfischerverband rufen alle zwei Jahre eine neue Flusslandschaft aus, um die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse zu sensibilisieren. Details zur Proklamation: www.naturfreunde.de/proklamation-flusslandschaft-trave...

Erlebnis Naturfreundehaus: Wo Natur kein Luxus ist

NFH in Bad Staffelstein
© 
Kleine Oasen, in denen Natur kein Luxus ist. Das sind unsere Naturfreundehäuser. Orte, an die man sich gerne zurückzieht, um vom stressigen Alltag Abstand zu gewinnen. Orte, an denen man auf ein nachhaltiges Grundverständnis trifft. Orte, mit offenen Türen für alle Menschen. Die NaturFreunde sind stolz auf ihre Naturfreundehäuser, denn sie sind Teil ihrer über 110-jährigen Verbandsgeschichte...

Virtuelles Wasser und der Klimawandel

Der natürliche Treibhauseffekt, der durch Kohlenstoffdioxid (CO2) und andere Treibhausgase – zum Beispiel auch Wasserdampf – hervorgerufen wird, macht das Leben auf unserem Planeten erst möglich. Er erwärmt die Erde, die sonst an der Oberfläche die Temperatur einer Tiefkühltruhe hätte (-18 °C) auf durchschnittlich 15 °C. Dadurch haben wir in ausreichendem Ausmaß flüssiges Wasser, das die...

Was der März-Bundesausschuss mit einem Aquarium gemeinsam hatte

© 
Wie produktiv es sein kann, alte Routinen über Bord zu werfen und etwas Neues auszuprobieren, konnten die Teilnehmer des Bundesausschusses (BA) am 11. und 12. März 2016 in Duisburg erleben. Der BA ist das höchste Entscheidungsgremium zwischen den Bundeskongressen. Eigentlich gibt es für dieses Gremium eine feste Besetzung: Bundesvorstand, Vertreter_innen der Landesverbände und der Bundesleitung...

Bericht: „Zukunftsworkshop“ in Karlsruhe-Grötzingen

© 
Wie kann man die traditionellen Werte der NaturFreunde bewahren und gleichzeitig die Zukunft gestalten? Diese Frage war Ausgangspunkt für unsere Überlegung, einen „Zukunftsworkshop“ in unserer Ortsgruppe durchzuführen. Der Workshop hat bei uns viel verändert. Dabei waren zunächst gar nicht alle von der Idee überzeugt. Dringender Veränderungsbedarf Auch unsere Ortsgruppe unterliegt dem...

Hommage an Walter Mossmann

© 
50 Besucherinnen und Besucher durften an diesem Sonntagnachmittag im Naturfreundehaus Gerresheim eine Premiere erleben: Klaus Grabenhorst (Gitarre, Gesang), Max Maxelon (Cello) und Jens Barabasch (Flöten) präsentierten zum ersten Mal das neue Programm "Hommage an Walter Mossmann". Mit vielen seiner Lieder, aber auch mit Auszügen aus seiner Biographie und mit eigenen Erzählungen erwiesen die drei...

Projekt Eisenzeithaus

Östlich von Hannover liegt das Naturfreundehaus Grafhorn der NaturFreunde Lehrte. Zur Zeit ist man dabei, es zu einer natur- und kulturhistorischen Bildungsstätte auszubauen. Im Zentrum der aktuellen Umsetzungen steht die Errichtung eines eisenzeitlichen Freilichtmuseums direkt neben dem Naturfreundehaus. Vergangenen Herbst konnte bereits das Richtfest für das dreischiffige Wohnstallhaus aus der...

Gute Idee: Rotierender Vorstand

© 
Was tun, wenn der Vorstand nach zwölf Jahren ausscheidet und Nachfolger_innen schwer zu finden sind? Genau mit dieser Problematik sah sich die Ortsgruppe Frankfurt im Jahr 2006 konfrontiert. Die Gruppe steckte jedoch nicht den Kopf in den Sand, sondern nutzte diesen Einschnitt als Möglichkeit, ihre Struktur den gegenwärtigen Voraussetzungen anzupassen. Sie führte ein neues, flexibles...

Kampagnen-Start: „NaturFreunde bewegen“

© 
Anfang April startete die Kampagne „NaturFreunde bewegen“. Für die nächsten Jahre stellen die NaturFreunde nun die Zukunft des Verbands in den Mittelpunkt – bundesweit und auf allen Ebenen der Organisation. Ziel der Kampagne ist es, das Profil der NaturFreunde zu schärfen und Nachhaltigkeit und Solidarität noch stärker zu leben. Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark...

Königstein ist wieder ein Naturfreundehaus!

© 
Das Naturfreundehaus in Königstein ist in die NaturFreunde-Familie zurückgekehrt! „Das ist ein großer Tag für die sächsischen NaturFreunde. Wir freuen uns, dass in Königstein nun ganz offiziell wieder ein Ort der Begegnung für NaturFreunde in der Sächsischen Schweiz entsteht!“, sagt Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen. Das im Königsteiner Ortsteil Halbestadt direkt an der...

Seiten