Suche
Ausbildung zum*r Stärkenberatungs-Trainer*in - Modul 3
In dem neuen Ausbildungsgang "Train-the-Trainer*in" der NaturFreunde-Stärkenberatung geht es um umfassendes Handwerkzeug, um Schulungen und Seminare für angehende Stärkenberater*innen geben zu können.
Er richtet sich an Mitglieder, die sich langfristig für die NaturFreunde engagieren...
Schneeeschuhwoche in Gunzesried (Allgäu)
Quartier auf der Buhlsalpe in 1.000 Metern Höhe (das Haus hat nur noch 12 Betten). Geplante Gruppengröße max 8. Personen.
Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern nicht erforderlich, es wird alles im Laufe der Woche vermittelt. Wir wandern bei jedem Wetter ca. 5–6 Std./Tag, es gibt keinerlei...
Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus
Die Broschüre steht für Sie kostenfrei zum Download bereit. Gedruckte Exemplare können Sie gegen Ersatz der Portokosten und eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 3,50 € bei uns bestellen.
Extrem rechte Akteur*innen bekämpfen Maßnahmen gegen den anthropogen verursachten Klimawandel mit unterschiedlichen Mitteln. Dabei nutzen sie auch Argumente des Natur- und Artenschutzes und versuchen in Bürgerinitiativen und Bündnissen Fuß zu fassen.
Die NATO setzt auf Konfrontation statt Entspannung
Frieden in Bewegung geht weiter
Sicherheit im Bergsport: LVS-Geräte retten Leben!
Traumurlaub auf Kosten anderer?
Bereits mehr als 30.000 Mangroven in Senegal und Gambia gepflanzt
Berliner Netzwerk TTIP | CETA |TiSA stoppen!/AG Gerechter Welthandel: Vortrag: Der Energiecharta-Vertrag
Fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens wächst die Besorgnis über einen anderen, weniger bekannten internationalen Vertrag: den Energiecharta-Vertrag (Energy Charter Treaty, ECT). Der ECT ist eine Antithese zum Pariser Abkommen, denn anstatt den globalen Kampf gegen den...