Suche

Für einen sozialen und ökologischen Umbau der Automobilindustrie

Heute müssen die Weichen für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätswende gestellt werden, wenn wir die zunehmende Klimakrise noch verhindern wollen. Die NaturFreunde Deutschlands wollen den notwendigen ökologischen Umbau der Industriegesellschaft sozial gestalten. Gemeinsam mit den Gewerkschaften, sozialen Initiativen und Mobilitätsinitiativen wollen die NaturFreunde einen Beitrag zum...

NaturFreunde global aktiv – für eine andere internationale Zusammenarbeit

Internationale Zusammenarbeit hat bei den NaturFreunden eine lange Tradition und ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Zu unserer Geschichte gehören Internationale Arbeiter*innensporttreffen im Rahmen der Naturfreunde Internationale (NFI) genauso wie Solidaritätsaktionen mit Vietnam oder Nicaragua. Ihre internationale Arbeit haben die NaturFreunde immer als einen Beitrag zu Frieden und...

Hände weg vom Oderausbau!

Ein Ausbau des Grenzflusses Oder ist nicht notwendig. Wir fordern die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Polen auf, den naturnahen Zustand der Oder zu erhalten. Verabschiedet vom 31. Bundeskongress der NaturFreunde Deutschlands , der vom 8.–10. Oktober 2021 in Falkensee bei Berlin tagte.

Start neuer Kurs: Sport Pro Gesundheit – Präventionskurs Nordic Walking

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
13.02.2022 - 10:00 Uhr
20.02.2022 - 10:00 Uhr
27.02.2022 - 10:00 Uhr
06.03.2022 - 10:00 Uhr
13.03.2022 - 10:00 Uhr
20.03.2022 - 10:00 Uhr
27.03.2022 - 10:00 Uhr
03.04.2022 - 10:00 Uhr
10.04.2022 - 10:00 Uhr
17.04.2022 - 10:00 Uhr
24.04.2022 - 10:00 Uhr
01.05.2022 - 10:00 Uhr
08.05.2022 - 10:00 Uhr
15.05.2022 - 10:00 Uhr
22.05.2022 - 10:00 Uhr
29.05.2022 - 10:00 Uhr

Sonntags früh werden Nicht-Sportler*innen zu Gesundheitssportler*innen! Erwachsene aller Altersgruppen, Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*uinnen mit gesundheitlicher Belastbarkeit für Mobilisation und das Gehen können an diesem Kurs teilnehmen. Unter der qualifizierten Betreuung wird...

Das Problem mit starken Männern

15.03.2022 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Immer wieder erleben wir Männer, die verletzend und zerstörerisch handeln – selbst, wenn sie sich selbst dadurch Schaden zufügen. Ursache dessen sind hegemoniale Männlichkeitsvorstellungen, deren Grundlagen schon früh gelegt werden: Jungen sollen hart und tapfer sein, am besten keine Gefühle...

Ökologie von rechts: Völkische und neurechte Ideologien im Natur- und Umweltschutz

09.03.2022 - 19:00 Uhr

Rechtsextreme Gruppierungen und Einzelpersonen engagieren sich im Natur- und Umweltschutz. Sie wehren sich gegen Gentechnik und Atomenergie. Sie plädieren für eine ökologische Landwirtschaft und für eine artgerechte Tierhaltung. Sie sind für die "heimische Biene" und gegen eingeschleppte...

Konflikte konstruktiv lösen

24.03.2022 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Streit und Konflikte lassen sich oft nicht vermeiden. Und zugleich gibt es Wege, diese im Interesse aller Beteiligten zu lösen. Um das zu ermöglichen, müssen sie frühzeitig erkannt und konstruktiv gelöst werden. Wie das gelingen kann, vermittelt Referent und Mediator Bernd Borschel im Seminar „...

Seiten