Suche

Global unterwegs – unser Reiseverhalten unter die Lupe genommen

01.07.2022 - 19:00 Uhr bis 03.07.2022 - 14:00 Uhr

Der Fachtag des Netzwerkes NaturFreunde Global wird sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit Tourismus in den globalen Süden beschäftigen. Wer in Länder des globalen Südens reisen möchte, kommt nicht umhin, ein Flugzeug zu besteigen. Fliegen ist jedoch das klimaschädlichste Fortbewegungsmittel...

Hand in Hand gegen Rassismus: Für ein demokratisches Miteinander – gegen Rechtspopulismus, Faschismus, Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung

10.03.2022 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Die NaturFreunde sind seit ihrer Gründung aktiv in Initiativen gegen Nationalismus, Antisemitismus und Revanchismus. Sie engagieren sich in Bündnissen und streiten für eine interkulturelle Gesellschaft ohne Ausgrenzung. Die NaturFreunde treten für offene Grenzen für Menschen in Not ein. In...

Speisepilze selbst anbauen

Limonenseitling, Stockschwämmchen, Shiitake – Speisepilze bringen Abwechslung auf den Speiseplan und lassen sich mit geringem Aufwand zu Hause oder im eigenen Garten anbauen. Ohne Verwechslungsgefahr! Teilnehmer*innen lernen im Kurs Methoden kennen, um essbare Pilze auf Holz und Stroh selbst anzubauen. Im Kurs beimpfen wir Buchenholzstämme mit Austernseitling und Stockschwämmchen und setzen...

In der Natur zu Hause

An diesem Wochenende lernst du, ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer selbst zu entzünden. Durch Glutbrennen und Schnitzen stellst du eine Schale und einen Löffel aus Holz her. Du lernst essbare Wildpflanzen und ihre Nutzungsmöglichkeiten kennen. Achtsamkeitsübungen zeigen dir neue Wege, um deine Wahrnehmung in der Natur zu vertiefen.

Selbstversorgung mit Market Gardening und Permakultur

Selbstversorgung ist machbar – Permakultur und Market Gardening bieten dafür wertvolle Strategien. Die Marktgärtnerei hat den Fokus auf Produktivität und effiziente Nutzung von kleinsten Flächen. Hier werden in kurzer Zeit schon hohe Erträge erzielt. Mit Permakultur richten wir den Blick auf langfristige Nutzbarkeit und den Erhalt unserer Lebensräume. Beide Ansätze werden wir im Camp kennenlernen...

Naturverbindung mit Landart, Yoga und Meditation

Entdecke die Schönheit und Kraft der Natur und verbinde dich mit ihr. Die Künstlerin Julia Rheingans führt ins Konzept Landart ein – mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen erkunden wir unsere Umwelt und arbeiten künstlerisch mit Naturmaterialien wie z. B. Sanden, Erden, Hölzern, Steinen und Blättern. Was zieht deine Aufmerksamkeit an? Wie kannst du das, was du siehst und für dich besonders ist,...

Von essbaren Landschaften und Waldgärten

Ein Waldgarten orientiert sich am natürlichen Ökosystem Wald – dieses zählt zu den produktiven Ökosystemen der Erde. Gut geplant liefert ein Waldgarten vieles, was Menschen zum Leben brauchen wie Früchte, Gemüse, Nüsse, Beeren, Kräuter und Holz. Einmal angelegt braucht er wenig Pflege und beschenkt uns in nachfolgenden Jahren mit immer mehr Ernteprodukten – eine ideale Ergänzung zu Gemüsegärten...

Seiten