Hirschberghaus geöffnet
Wir bewirten unter den aktuellen Pandemie-Vorgaben des Landes Baden-Württemberg!
Wir bewirten unter den aktuellen Pandemie-Vorgaben des Landes Baden-Württemberg!
Im März stellen die NaturFreunde in ihrer Galerie den Denkweg vor. Bertram Weisshaar hat den insgesamt 1200 Kilometer langen Weg konzipiert und mehrmalig bewandert. Der Denkweg führt einmal quer durch Deutschland über verschiedene Fernwanderwege von Aachen bis Zittau und passiert dabei nicht nur...
Als erste und einzige Partei im Deutschen Kaiserreich sprach sich die SPD in ihrem Erfurter Parteiprogramm von 1891 für das Frauenwahlrecht aus und unterstützte die Frauenbewegung öffentlich. Seitdem hatte sich die proletarische Frauenbewegung immer für die soziale, gesellschaftliche und...
Stadtgrün spielt für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel eine entscheidende Rolle. Grüne Zonen dienen als Feinstaubfilter, erhöhen die Luftqualität und können als Temperaturregulator gerade bei Hitzeperioden eine wichtige Funktion übernehmen. Wie der Umbau hin zu einer grünen...
Leider muss die Wanderung ausfallen, da Uwe am Sonntag die Anmeldung für die große Friedensdemonstration in Berlin machen musste. Die anderen Berliner Wanderleiter*innen sind leider alle verhindert! Bitte weitersagen!
Auf schönen Wegen von Erkner nach Grünheide.
...
Seit mehr als 15 Jahren gibt es das Afrika-Netzwerk der Naturfreunde Internationale (NFI), in dem unsere Partnerorganisationen aus zwischenzeitlich 14 afrikanischen Ländern zusammengeschlossen sind. „Wichtige Elemente der Nord-Süd-Partnerschaft zwischen Naturfreunden sind die Unterstützung der...
Wie in jedem Jahr treffen sich die NaturFreunde am Internationalen Tag gegen Rassismus zu einer Fotoaktion, bei der sie sich für eine antirassistische und solidarische Gesellschaft einsetzen wollen. Die Fotoaktion findet dieses Mal auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt.
Die NaturFreunde Berlin beteiligen sich an der Kundgebung für eine friedliche Beilegung des Konflikts zwischen den NATO-Staaten und Russland. Die NaturFreunde fordern alle Seiten auf, an den Verhandlungstisch zu kommen und sich für eine neue Entspannungspolitik einzusetzen. Die...
Vortrag und Gespräch mit Barış Yüksel am 19. März um 15:00 Uhr über das Thema "Was können wir gegen Rassismus im Alltag tun?"
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Würzburg (14. bis 27. März 2022) beschäftigen wir uns mit Alltags-Rassismus, dem wir immer wieder begegnen...
Genaue Anfangs- und Endzeiten werden noch bekannt gegeben.