Suche

Facebook-Netiquette

Liebe NaturFreund*innen und Besucher*innen unseres Facebook-Auftritts, schön, dass ihr uns besucht! Gerne könnt ihr euch auf unserer Facebook-Seite über die NaturFreunde Deutschlands informieren, Fragen stellen, miteinander diskutieren, eure Meinung vertreten. Dabei bitten wir euch, einige Regeln einzuhalten, damit das Miteinander gut funktioniert. Im Grunde ist es ganz einfach: Bleibt sachlich,...

Blaues Blüten-Band für Bienen!

23.10.2022 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Um die Lage der Wildbienen ein wenig zu verbessern, planen die NaturFreunde Leverkusen eine großflächige Pflanzaktion von entsprechend früh, blau blühenden Traubenhyazinthen und Krokussen. Die Aktion wird begleitet von sachkundigen Botanikern und Wildbienenspezialistinnen. Wir hören zunächst in...

Kultursommer 2022

25.09.2022 - 12:00 Uhr

Im Rahmen des Kultursommers Rhein-Main 2022

The Wisebaking Willbollys

Zwei Jahre haben wir nichts von ihnen gesehen und gehört. Eigentlich wollten sie schon im März wieder kommen, doch da hatte uns Corona noch fest in der Hand. Nun wollen sie zum insgesamt 17. Mal bei uns im...

Musik überwindet Grenzen

© 
Im Rahmen eines deutsch-tschechischen Jugendaustausches hatten 22 Jugendliche einen musikalischen Auftritt vor Publikum im Naturfreundehaus Am kalten Brunnen (N 3) in Veitshöchheim. Die Jugendlichen kamen sowohl aus dem oberpfälzischen Weiden sowie aus Prag (CZ) und sangen Lieder in deutscher, tschechischer sowie englischer Sprache, begleitet von E-Piano, Akkordeon, Violine und Ukulele...

Politik konkret: Telegram, YouTube und Co. als Akzeleratoren der Radikalisierung

06.10.2022 - 18:00 Uhr

Soziale Medien - Telegram, YouTube, Facebook, Instagram, Twitter und weitere - stellten die zentrale digitale Infrastruktur der rechtsoffenen, teils rechtsextremen Protestmobilisierungen der vergangenen Jahre. Ohne sie wären derartig große, gut koordinierte und räumlich ausdifferenzierte...

NaturFreunde-Aktionen für mehr Klimagerechtigkeit

© 
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische Krise, sondern auch eine der Gerechtigkeit: Darauf machen die NaturFreunde mit den Aktionstagen Klimagerechtigkeit aufmerksam. Zwischen dem 17. September und dem 2. Oktober organisieren NaturFreund*innen bundesweit an vielen Orten öffentliche Veranstaltungen und regen zu mehr Engagement in Sachen Klimagerechtigkeit an. Ein Highlight der Aktionstage...

Vom Entscheid zum Gesetz – Was bringt der rot-grün-rote Koalitionsvertrag für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“?

31.10.2022 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Am 26. September 2021 fanden nicht nur die Wahlen zum Bundestag, für das Berliner Abgeordnetenhaus und die Berliner Bezirksparlamente statt – die Bürgerinnen und Bürger der Hauptstadt konnten zusätzlich über das Volksbegehren „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ entscheiden. 59,1 Prozent...

Frieden konkret: Thema: „Schaltzentale für Inlandseinsätze – Das neue Territorialkommando der Bundeswehr zwischen Corona-Einsatz, Waldbrand und Heimatfront“

10.10.2022 - 19:00 Uhr

Die Bundeswehr bekommt ab Oktober 2022 ein Territoriales Führungskommando in Berlin. Neben dem Einsatzführungskommando, das von Schwielowsee bei Potsdam aus seit 2001 alle Auslandseinsätze der Bundeswehr führt, soll das neue Territoriale Führungskommando alle Einsatzaufgaben der Bundeswehr im...

Liebenzeller Gespräche zu Energiepolitik und sozialer Gerechtigkeit

19.11.2022 - 10:00 Uhr bis 20.11.2022 - 13:00 Uhr

Sind wir gut vorbereitet oder steht uns ein heißer Herbst und Winter bevor? Dieser Frage wollen die NaturFreunde Baden-Württemberg bei den Liebenzeller Gesprächen 2022 nachgehen.

Vor 50 Jahren rüttelte der wohl weltweit bekannteste Thinktank Club of Rome mit seinem Bericht „Die Grenzen...

Seiten