Wandern

Eine Themenwanderung der NaturFreunde Bad Vilbel in ihrem 100-jährigen Jubiläumsjahr
Termin (Veranstaltung)
Eine soziale Wanderung zum Thema Wald
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Naturschutzgebiet
Termin (Veranstaltung)
Wanderung
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Gehzeit: 2 Stunden
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
110 Jahre NaturFreunde Dresden
Termin (Veranstaltung)
auf der Parkinsel
Termin (Veranstaltung)
© 
Offizielle Eröffnung der "NahTour" am Naturfreundehaus Bottrop
Termin (Veranstaltung)
Erholgenuss in Bodenmais
Termin (Veranstaltung)
NaturFreunde Deutschlands: „Nationalpark Schwarzwald braucht Verkehrskonzept“
Artikel
Großschutzgebiete wie Nationalparke und Biosphärenreservate sind starke Anziehungspunkte für Touristen und Naherholungssuchende. Die NaturFreunde Deutschlands begrüßten auf einer Tagung in Baiersbronn im Schwarzwald die kürzlich erschienene Studie „ Regionalwirtschaftliche Effekte durch Naturtourismus “ des Bundesamtes für Naturschutz, in der auf die positive Wirkung dieser Schutzgebiete für die regionale Wirtschaft hingewiesen wird. Die...
Positionspapier der NaturFreunde Deutschlands, beschlossen auf der Tagung des Fachbereichs Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus am 1. Mai 2016 in Baiersbronn
Artikel
1970 wurde in Deutschland der erste Nationalpark, Bayerischer Wald, errichtet. Heute – 2016 – gibt es in Deutschland 16 Nationalparke mit einer Gesamtfläche von 1.047.859 ha, davon aber nur 214.588 ha auf Landflächen, die anderen liegen in der Nord- und Ostsee. Die ersten Biosphärenreservate, Vessertal-Thüringer Wald und Flusslandschaft Elbe, wurden 1979 ausgewiesen, aber erst nach 1990 kamen weitere hinzu. Heute existieren 17...
Termin (Veranstaltung)

Seiten