Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus müssen wir leider unsere Aus- und Fortbildungen vorerst bis zum 30. April 2020 und in Risikogebieten bis zum 31. Mai 2020 absagen.
- Mitglied der NaturFreunde (oder eines Gastverbandes)
- Nachweis Ausbildung Trainer*in C - Skitouren oder Trainer*in B - Skihochtouren
Mitglieder 150 €; Gäste 270 €
(Lehrgangskosten, 1x Halbpension, Unterkunft (erste Nacht im Mehrbettlager, zweite Nacht Schneehöhle))
Es entstehen zusätzlich Liftkosten vor Ort.
Bei Rücktritt ab 20 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50,- € fällig, zzgl. evtl. anfallender Stornokosten der Unterkunft.
Sollte der Teilnahmebeitrag bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn noch nicht überwiesen sein, wird der Platz anderen Interessenten zur Verfügung gestellt und es verfällt damit das Recht, teilzunehmen.
NaturFreunde Deutschlands
Frau Eveline Steller
Warschauer Str. 58a/59a
10243 Berlin
(030) 29 77 32 -63
Fax: (030) 29 77 32 -80
sport@naturfreunde.de
Beginn: 20.03.2020, um 12 Uhr, am Kreuzeckhaus
Ende: 22.03.2020. gegen 15:00 Uhr
Die Fortbildung eignet sich für alle Trainer*innen C - Skitouren und Trainer*innen B - Skihochtouren.
Der geplante Ablauf:
Freitag: LVS-Training und „Erste Hilfe“ bei einer Lawinenverschüttung.
Samstag: Kurze Skitour in den Biwakbereich. Anschließend Bau und biwakieren in einer Schneehöhle.
Sonntag: Kurze Skitour und Rückmarsch zum Ausgangspunkt.
Die Teilnehmenden erklären sich bereit, Bildmaterial, das während der Ausbildung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.
- Skitourenausrüstung komplett mit Harscheisen
- LVS-Gerät
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- übliche Skitourenbekleidung mit Mütze, Handschuhe etc.
- Wechselbekleidung
- Sonnenschutz
- Skibrille, Gletscherbrille
- Biwaksack
- Schlafsack
- persönliche Rucksackapotheke
- Trinkflasche/Thermoskanne
- komplette Verpflegung für 1 Tag im Biwak
- Kocher, Topf, Feuerzeug, Kerzen (+persönliches Biwakmaterial)
- zusätzliche warme Bekleidung, Mütze, Handschuhe
- Müsliriegel (Tagesverpflegung)
- Waschzeug
- Stirnlampe
- Ausweise
zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Skitourenhelm
Bahn: Bundesbahnhof Garmisch-Partenkirchen, von dort mit der Zugspitzbahn bis Zugspitz-Bahnhof Kreuzeck.
PKW: BAB München-Garmisch, von dort B24 Richtung Grainau. In GaPa nach den Kasernen die Ausschilderung zur Kreuzeckbahn verfolgen. Mit Kreuzeckbahn oder mit Skitourenski bis zur Hütte.