Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus müssen wir leider diese Fortbildung absagen.
20.03. Voranreise 19.03.
Grundstufe/Oberstufe Preise folgen!
Gäste EW mit Ausbilder
(Achtung: nur Lehrgangsgebühr! Kosten für Übernachtung, Halbpension, Skipass kommen extra dazu.)
Die Lehrgangskosten sind nach Erhalt der Lehrgangsbestätigung zu zahlen.
Die Lehrgangsbestätigung wird nach dem Anmeldeschluss versandt. Bei der Überweisung des Teilnahmebeitrages auf das Konto der NaturFreunde Deutschlands ist der dort genannte Verwendungszweck und Lehrgangsnummer anzugeben.
Bei Rücktritt ab 20 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50 € fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
NaturFreunde Deutschlands, Warschauer Str. 58a/59a, 10243 Berlin
Frau Catrin Riethmüller
(030) 29 77 32 -62
Fax: (030) 29 77 32 -80
riethmueller@naturfreunde.de
Zweitägige, lizenzerhaltende Fortbildung für alle Übungsleiter*innen Ski alpin aller Landesverbände
Beginn: 20.03.2021, 9.00 Uhr
Ende: 21.03.2021, ca. 15.00 Uhr
Inhalt: Persönliches Fahrkönnen + situatives Skifahren
Pandemie-bedingt ist das Skigebiet noch offen. Es bleibt abzuwarten, ob die Fortbildung überhaupt stattfinden kann und wenn ja, ob sie tatsächlich in Österreich oder doch eher in Deutschland durchgeführt wird. Es entscheidet sich kurzfristig, auch ob es vielleicht eher eine oder zwei Tagesfortbildungen sein werden ohne Übernachtung.
Die Bundesfachgruppenleitung behält sich vor, den Lehrgang bei Schneemangel (Umweltschäden, siehe Artikel 3, Abs.2 der Satzung) und bei zu geringer Beteiligung auch kurzfristig abzusagen.
Die Teilnehmenden erklären sich bereit, Bildmaterial das während der Ausbildung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung wird der Weiterverarbeitung der persönlichen Daten ausschließlich innerhalb unseres Verbandes, wie auch zur Erstellung einer Teilnahmeliste zugestimmt.
Während des Lehrgangs sind die Teilnehmenden im Rahmen der NaturFreunde-Versicherung unfall- und haftpflichtversichert. Es wird empfohlen, eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abzuschließen, sofern der Lehrgang außerhalb von Deutschland stattfindet.
Es gilt die Helmpflicht!