Ökologische Familienwanderung durch den Quellenbusch Bottrop
Pilze sind bereits für junge Kinder faszinierende Lebewesen. In ihrer Vielfalt und Schönheit, aber auch der potenziellen Gefahr durch ihre Gifte, fühlen sich Menschen zu der Gattung hingezogen. Auf unserer Familienwanderung wollen wir die unterschiedlichen Pilze an ihren bevorzugten Orten im Quellenbusch entdecken und mit Hilfe des Handys in ihrer natürlichen Umgebung fotografisch festhalten. Ein erfahrener Pilzliebhaber wird uns dabei zur Seite stehen. Bei der Wanderung soll die Bedeutung der Pilze in ihrer Symbiose mit den Bäumen und Pflanzen des Waldes erklärt und so exemplarisch die Bedeutung des grandiosen Zusammenspiels der Pflanzen und Tiere des Waldes am Beispiel Pilze kindgerecht deutlich werden.
Ablauf und Wegstrecke der Familienwanderung:
14:00 Uhr: Ankommen, Kennenlernen, Warm-Up Kinder-Yoga, Pilze entdecken und fotografieren im Wald, freies Spiel und Entspannung in der Natur
16:00 Uhr: kurze Wanderung zum Naturfreundehaus Bottrop, Bastelspaß und Auswertung der Fotos mit Pilzexperte Heinrich Bahne
17:00 Uhr: gemeinsamer Abschluss
Wir starten um 14:00 am Sebastian-Kneipp-Weg, dem Waldweg auf Höhe der Kita-Mauer/Gesundheitspark Quellenbusch am Knappschaftskrankenhaus an der Osterfelderstraße 163, 46238 Bottrop. Wetterangepasste Kleidung ist notwendig und mitzunehmen sind: Rucksack, Trinkflasche, wer mag Handy plus Übertragungskabel für ein Laptop und evtl. Getränke sowie Obst/Snacks. Wer mag, bringt Handy plus Übertragungskabel für einen Laptop mit, dann können Fotos gemacht und später gemeinsam betrachtet werden.
Nach kurzer Vorstellung und Unterweisung zum wertschätzenden und vorsichtigen Umgang mit den entdeckten Pilzen, geht es mit einem Warm-up in Form von Kinderyoga los. An den Seiten entlang der befestigten Wege im Quellenbusch betreten wir in Kleingruppen das Unterholz und gehen auf die Suche. Bildmaterial hilft, die Pilze evtl. wiederzuerkennen oder den Fachmann zu Rate zu ziehen. Hier haben die Familien Gelegenheit, die Entdeckungen zu fotografieren bzw. abzuzeichnen. Es wird den Kindern und Begleitpersonen Zeit zur Entspannung in der Natur und zum freien Spiel gelassen. In Großaufnahme wollen wir uns später im Naturfreundehaus die Schätze auf der Leinwand ansehen. Jüngere Kinder können zum Thema etwas ausmalen oder ausschneiden oder sich die Bücher ansehen. Zum Schluss wartet eine kleine selbst zu gestaltende Überraschung auf die Teilnehmer*innen.
Innerhalb des Quellenbusches werden wir ca. 1,5 Stunden unterwegs sein, bis ca. 15:30/16.00 Uhr. Der Weg vom Quellenbusch zum Naturfreundehaus beträgt circa 1,5 km.Kinder dürfen in Begleitung mindestens eines Erwachsenen teilnehmen. Um wetterfeste und bequeme Kleidung und Schuhe wird gebeten.
Angeleitet wird die Familienwanderung von Dorothee Beekhuis, unterstützt von Pilzexperte Heinrich Bahne.
Veranstaltet von den NaturFreund*innen Bottrop, dem 7Freunde e.V. und dem Naturschutzprojekt "LebensRäume" vom Landesverband NRW"
Es wird um eine kurze, formlose Anmeldung (mit Name und Personenanzahl) per E-Mail an Adriana August vom Projektteam "LebensRäume" gebeten: lebensraeume [at] naturfreunde-nrw [punkt] de