Herbstzeit - Pilzezeit! Dabei soll es aber nicht darum gehen, Speisepilze zu sammeln und zu essen - vielmehr werden wir uns mit dem Pilzsachverständigen Karl-Heinz Schmitz in der Umgebung des Naturfreundehauses auf die Spuren der Pilze begeben.
Ein aufmerksames Auge - das wir im Laufe der Exkursion immer mehr bekommen werden - hilft uns, auffällige oder auch unscheinbarere Pilze am Wegesrand zu entdecken und gemeinsam mit Karl-Heinz Schmitz zu bestimmen. Dabei wird uns der Pilzexperte auch erklären, woran man die Pilze erkennen kann und ob sie prinzipiell essbar oder giftig sind.
Und wir erfahren natürlich auch einiges Hintergrundwissen über Pilze und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Das unterirdisch wachsende Mycel, die eigentlichen Pilze (denn das, was wir als Pilze bezeichnen, sind ja nur die Fruchtkörper), spielen eine wichtige Rolle bei der Zersetzung von Biomasse und deren Aufbereitung für andere Organismen, aber auch bei der Ernährung von Bäumen, mit denen sie eine Symbiose eingehen.
Weil erfahrungsgemäß viele Interessierte an den Pilzexkursionen teilnehmen möchten, andererseits aber die Kapazität pro Exkursion auf 15 Menschen begrenzt ist, bieten wir sowohl am Samstag, 18. Oktober als auch am Sonntag, 19. Oktober eine Führung an. Beide Führungen beginnen um 14.00 Uhr am Naturfreundehaus Gerresheim, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
NaturFreunde Düsseldorf
info@naturfreunde-duesseldorf.de