FARN zu Gast im Lahn-Dill-Kreis
Immer wieder sind demokratische Akteure des Natur- und Umweltschutzes sowie des (ökologischen) Landbaus mit Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen der extremen Rechten konfrontiert. Welche Beweggründe und Ziele haben extrem rechte Akteure, sich in diesen Themenfeldern zu engagieren?
Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Insbesondere werden dabei Akteure der sogenannten “Neuen Rechten", ihr mediales Erscheinungsbild und ihre Argumentationsweisen beleuchtet.
Die Teilnehmenden des Workshops werden in die Lage versetzt, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren und diskutieren eigene Handlungsmöglichkeiten.
kostenlos
NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
Anmeldung per Mail an: dext@lahn-dill-kreis.de