Teilnahme an "Frieden in Bewegung" von Strasbourg nach Saarbrücken

Zweite große Friedenswanderung der NaturFreunde

27.04.2023 11:00 Uhr bis 01.05.2023 18:00 Uhr
Kosten: 

Teilnahmegebühr, Kosten für Übernachtung und Verpflegung

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2023
info@frieden-in-bewegung.de
 

Radtour von Strasbourg nach Saarbrücken

Unsere Radgruppe unterstützt die diesjährige Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands. Wir beteiligen uns vom 27.April bis 1. Mai an der Fahrradtour von Strasbourg nach Saarbrücken. „Frieden in Bewegung“ wird dieses Mal grenzüberschreitend von West nach Ost wandern und startet am 26. April 2023 vor dem Europaparlament in Straßburg (F), führt über Saarbrücken, Mannheim, Würzburg, Nürnberg, Plauen sowie Dresden bis zum früheren Konzentrationslager Theresienstadt (CZ). Auch bei dieser Friedenswanderung wird es ein breites Programm geben mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und zahlreichen Abendveranstaltungen.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Portal der Naturfreunde:

https://www.naturfreunde.de/frieden-in-bewegung-2023

Bitte meldet Euch für eine mögliche Teilnahme dort an!  Hier findet ihr auch alle weiteren Information dazu.

Teilnemer*innen unserer Radgruppe werden mit dem Zug nach Strasbourg anreisen und ab dem 27. April mitradeln! Dort starten wir um 11:00 Uhr. Die Rückfahrt ab Saarbrücken erfolgt ebenfalls wieder mit der Bahn. Jeweils im Nahverkehr mit Ländertickets der Bahn.

Kosten: 10 € Teilnahmegebühr pro Etappentag. Mehr spenden kannst du hier:

www.naturfreunde.de/spende-fuer-frieden-in-bewegung

 Die Unterbringung erfolgt ausschließlich in Mehrbettzimmern! Einzelzimmer müssen selbst gebucht werden. Die Übernachtungen werden vor Ort abgerechnet und bezahlt.

Leistung: 

Geführte Fahrradtour mit Tagesprogramm

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Le chalet Loisirs, 19 rue Pierre de Coubertin, 67000 Strasbourg, Frankreich

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.