Ein Bündnis aus Friedensorganisationen, darunter die NaturFreunde Deutschlands, hat in den letzten Monaten rund 100.000 Origami-Kraniche gesammelt. Die gefalteten Papiervögel gelten in Japan als Hoffnungssymbol und erinnern an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) vor 80 Jahren. Rund ein Viertel der Kraniche wurde jetzt als Zeichen des Gedenkens nach ...
© Aktionsbündnis „atomwaffenfrei.jetzt“
Die verheerenden Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Mit einer Plakataktion wird „atomwaffenfrei.jetzt“ – ein Aktionsbündnis, in dem sich auch die NaturFreunde Deutschlands engagieren – das Gedenken deutlich sichtbar ins Straßenbild von sechs deutschen Großstädten tragen, um auf die existenzielle ...
A. Die Geschichte der NaturFreunde ist auch eine Geschichte des Einsatzes für den Frieden. Heute sind wir erneut gefordert. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist zum Katalysator für einen Weltordnungskrieg, globale Aufrüstung und die Blockade einer gemeinsamen Friedens- und Weltinnenpolitik geworden. Im Nahen Osten kann eine ganze Region in Flammen gesetzt werden mit furchtbaren ...
„Frieden ist nicht alles – aber ohne Frieden ist alles nichts." Dieses Zitat von Willy Brandt steht gleich auf der ersten Seite des neuen „Manifestes“ der SPD-Friedenskreise – einem Gremium, in dem sich auch die NaturFreunde Deutschlands über Fragen der SPD-Friedenspolitik beraten. Unter den Erstunterzeichnenden: Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands.
Das Manifest (hier ...
© Alexander Schäfer, NaturFreunde Bremen
Der Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands kritisiert die Einführung eines sogenannten Nationalen Veteranentags durch die Bundesregierung. Diese Maßnahme steht im direkten Widerspruch zu den friedenspolitischen Grundüberzeugungen der NaturFreunde und reiht sich ein in eine bedenkliche Entwicklung der zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft.
Mit der Einführung eines Veteranentags ...
Nach dem Abschluss der dritten große NaturFreunde-Friedenswanderung am 22. Mai in Bremen absolvierten insgesamt 34 Friedensbewegte noch einen zusätzlichen Segeltörn zur "Friedensinsel Helgoland".
Gleich zu Beginn des Segeltörns am 23. Mai wurde die Gruppe an Bord des Segelschulschiffs Großherzogin Elisabeth von Elsfleths Bürgermeisterin Brigitte Fuchs begrüßt. In einer engagierten Rede verkündete ...
© Yannick Kiesel, NaturFreunde Deutschlands
Frieden in Bewegung 2025, die dritte große NaturFreunde-Friedenswanderung, hat ihr Ziel erreicht. Am 22. Mai fand die Abschlussveranstaltung in Bremen statt. Rund 100 Friedensbewegte hatten sich auf dem Domshof versammelt, viele von ihnen in den letzten drei Wochen selbst zwischen Den Haag und Bremen für Frieden und Abrüstung unterwegs.
Grußworte hielten unter anderem der NaturFreunde- ...
© Yannick Kiesel, NaturFreunde Deutschlands
Am 3. Mai 2025 begann in Den Haag (NL) die dritte große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung. Frieden in Bewegung 2025 führte als grenzüberschreitende Wanderung mit paralleler Radtour über fast 600 Kilometer bis nach Bremen. Neben der Wanderung gab es ein breites Programm mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und Abendveranstaltungen. In diesem Blog findest ...
Berlin, 16. Mai 2025 – Die Ankündigung von Außenminister Johann Wadephul, die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) erhöhen zu wollen, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Der neue CDU-Außenminister treibt die Diskussion über die Verteidigungsausgaben in neue und irreale Höhen. Beim NATO-Außenministertreffen in der Türkei ...
36 Friedensorganisationen haben eine gemeinsame Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. „Die Entscheidung zur Stationierung der Mittelstreckenwaffen in Deutschland ist eine Bedrohung für den Frieden in Europa“, warnen die beteiligten Organisationen, darunter die NaturFreunde Deutschlands.
Bundesregierung und US-Regierung haben angekündigt ...