So wird Tag 3 der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2023
10 € Teilnahmegebühr pro Etappentag
Mehr spenden kannst du hier: www.naturfreunde.de/spende-fuer-frieden-in-bewegung
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2023
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de
Wegbeschreibung:
vom Naturfreundehaus Sturzelbronn radeln wir hügelig und mutig durch das Nordelsass nach Lothringen – zum Naturfreundehaus Chalet Le Schafbach bei Forbach
Tourdaten:
Gesamtlänge der Strecke: 76 km (bis Sarreguemines = 48 km)
Möglichkeit: Ab Sarreguemines mit ÖPNV nach Saarbrücken zu fahren; von dort bis Petite Roselle mit dem Fahrrad = 18 km; (leicht)
reine Fahrzeit (Schätzung): 8 Stunden
Auf- und Abstieg: ja
Anforderung (leicht/mittel/schwer): schwer
Treffpunkt und Startzeit:
9 Uhr am Naturfreundehaus Sturzelbronn
Endpunkt und Ankunftszeit:
Naturfreundehaus Chalet Le Schafbach, 18 Uhr
Die Kosten für die Verpflegung im NFH Le Schafbach übernimmt der saarländische Landesverband.
Tagesprogramm:
Nach dem Abendessen: Begegnung mit lothringischen NaturFreund*innen
Übernachtung & Kosten:
Naturfreundehaus Chalet Le Schafbach in Petite Roselle/ Lothringen mit 20 Betten + Bodenschlafmöglichkeit; Zelten möglich;
Tourenleitung/ Ortsgruppe/ Kontakt:
Volker Jung, NaturFreund aus dem Saarland (volkerjung@icloud.com)
Sonstiges:
Begleitfahrzeug
Verpflegung grundsätzlich:
Eine eigene Rucksackverpflegung wird empfohlen, da es unterwegs nicht immer Möglichkeiten gibt, Verpflegung oder Getränke zu kaufen. Falls eine Verpflegung durch die Veranstalter*innen geplant ist, ist dies im jeweiligen Tagesprogramm oben erwähnt.
Melde hier deine Teilnahme an der Friedenswanderung an:
Die zweite große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands wird vom 26. April bis 2. Juli 2023 stattfinden. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen wir wieder auf die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen aufmerksam machen. Mehr Informationen findest du unter www.frieden-in-bewegung.de.