
Aktuelles

Nach der Verabschiedung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes in Deutschland wird nun auf EU-Ebene ein ähnliches Gesetz erarbeitet. Der Entwurf für die EU-Richtlinie nimmt Unternehmen teilweise stärker in die Verantwortung als das deutsche Gesetz. Als Mitglied der Initiative Lieferkettengesetz fordern wir darum Bundeskanzler Olaf Scholz auf, sich im Rat der ...
Naturfreundehaus des Tages

Naturfreundehäuser-Arrangements


Ob Schwalbenschwanz, Großes Ochsenauge oder Kleiner Perlmuttfalter – Schmetterlinge gehören zu den faszinierendsten und vielfältigsten Insekten. Doch die Anzahl der Arten geht drastisch zurück – jede zehnte Schmetterlingsart ist vom Aussterben bedroht. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe führen wir im Aktionszeitraum vom 28. Juli bis zum 9. September ...
Bitte beachten! Aufgrund der Corona-Situation können einige Veranstaltungen nicht wie geplant stattfinden. Im Zweifelsfall erkundige dich bitte bei den Veranstalter*innen vor Ort. |
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Boule - offene Stadtmeisterschaft
EschweilerRadtour: BierKul-Tour-Weg
Die Radtour hat eine Lände von ca. 70 km. Sowohl E-Biker*innen als auch Biker*innen "ohne E" sind…Radtour an der Lippe
40210 Düsseldorf Von Wesel aus geht es zunächst an die Lippemündung, die wir in Augenschein nehmen werden. Von dort…Sportartikel
Reisen
Unter dem Motto „Ü 60 – Ü Alpen“ laden die NaturFreunde Sektion Straßenbahn Saarbrücken in der 2. Augusthälfte Interessierte ab 60 Jahre zu einer...
Seminare

Die NaturFreunde Deutschlands und die NaturFreunde Internationale haben seit mehreren Jahren enge Verbindungen mit Organisationen in Gambia. Das kleine westafrikanische Land generiert circa 20 Prozent seines Bruttoinlandsproduktes durch den Tourismussektor – vorrangig durch Pauschaltourismus. Diese Art von Tourismus ist wenig nachhaltig und meist nicht ...

15 Naturfreundehäuser an einem Rundwanderweg über 211 Kilometer durch Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet: Das klingt nach einer wirklich interessanten Wandertour (Spoiler: Ist es auch). Und dann abends in den großen bewirtschafteten Naturfreundehäusern der Pfalz einkehren, nette Menschen kennenlernen und Pfälzer Spezialitäten probieren, ...