
Aktuelles

Berlin – Als Unterstützer der Initiative "Frieden schaffen!" laden die NaturFreunde zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussionsrunde in Frankfurt am Main ein. Diese findet am 1. Oktober 2023 statt. Es besteht die Möglichkeit einer Online-Teilnahme. Das Ziel der Veranstaltung ist es, sich im Rahmen aktueller Themen in der Friedensbewegung zu ...
Naturfreundehaus des Tages

Naturfreundehäuser-Arrangements


Berlin - Die International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) hat sich gemeinsam mit den NaturFreunden und 18 weiteren Partner*innen aus der Umwelt- und Friedensbewegung in einem Schreiben an Bundesministerin Annalena Baerbock gewandt. In diesem Schreiben fordert das Bündnis die Bundesregierung auf, sich aktiv am UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV / ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
ABGESAGT: Aufbaumodul und Fortbildung: Teamer*in ...
74523 Schwäbisch Hall Wer bereits aktiv Radtouren mit Gruppen durchführt oder dies in Zukunft vorhat, für den ist die…Radtour zur Weißen Elster
Am 30.9.23 findet in Gera die Abschlussveranstaltung zur Flusslandschaft des Jahres "Weiße Elster"…Nordic Walking
67240 Bobenheim-Roxheim Wer Lust hat ca. 1 bis 1,5 Stunden mit uns zu walken, ist herzlich in unserer Gruppe wilkommen! Wir…Sportartikel
Reisen
Am 30.9.23 findet in Gera die Abschlussveranstaltung zur Flusslandschaft des Jahres "Weiße Elster" statt. Dies lädt zur Erkundung der Weißen...
Seminare

Berlin Anlässlich des Weltkindertags versammeln sich tausende engagierte Jugendliche, Vereine und Initiativen vor dem Berliner Hauptbahnhof, um gegen die geplanten drastischen Kürzungen im Haushaltsplan 2024 für Kinder- und Jugendarbeit zu protestieren. Die Demonstration, die unter dem Motto "Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen" stand, wurde ...

Der gleichberechtigte Zugang zu Ferienstätten ist in einer sozialen Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Angebote von Familienferienstätten richten sich in der Praxis vor allem an Familien in besonderen Belastungssituationen. Dazu zählen beispielsweise junge Eltern, Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, kinderreiche Familien, ...