So wird Tag 4 der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2023
10 € Teilnahmegebühr pro Etappentag
Mehr spenden kannst du hier: www.naturfreunde.de/spende-fuer-frieden-in-bewegung
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2023
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de
Wegbeschreibung:
Wir starten die Wanderung und Radtour um 10:00 Uhr am Naturfreundehaus Chalet Le Schafbach in Petite-Rosselle und wandern nach Völklingen-Ludweiler.
Tourdaten:
Die Weglänge beträgt circa 14 km (Gehzeit Schätzung 4 Stunden). Dies ist eine leichte Wanderung mit 100 m Aufstieg und 140 m Abstieg 140.
Die Wegbeschaffenheit ist normal.
Tagesprogramm:
Besuch des Weltkulturerbes Völkinger Hütte
Abendprogramm:
Wir begegnen um 16.00 Uhr der Oberbürgermeisterin der Stadt Völklingen, Christiane Blatt und planen ein gemeinsames Beisammensein mit den NaturFreunden aus Völklingen-Ludweiler und allen, die Interesse haben.
Übernachtungen:
Wir empfehlen die Übernachtung im Naturfreundehaus Warndt in Ludweiler in Mehrbettzimmern. Anmeldung über das Anmeldeformular weiter unten.
Wanderleitung/Ortsgruppe/Kontakt:
Klaus Leick und Karsten Diehl
GPS-Daten:
GPS: Naturfreundehaus Petite-Rosselle (Frankreich) 49.21518-6.84275
GPS Eingang Völklinger Hütte 49.24680-6.84532
Verpflegung grundsätzlich:
Eine eigene Rucksackverpflegung wird empfohlen, da es unterwegs nicht immer Möglichkeiten gibt, Verpflegung oder Getränke zu kaufen. Falls eine Verpflegung durch die Veranstalter*innen geplant ist, ist dies im jeweiligen Tagesprogramm oben erwähnt.
Naturfreundehäuser

Melde hier deine Teilnahme an der Friedenswanderung an:
Die zweite große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands wird vom 26. April bis 2. Juli 2023 stattfinden. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen wir wieder auf die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen aufmerksam machen. Mehr Informationen findest du unter www.frieden-in-bewegung.de.