So wird Tag 19 der großen NaturFreunde-Friedenswanderung 2023
10 € Teilnahmegebühr pro Etappentag
Mehr spenden kannst du hier: www.naturfreunde.de/spende-fuer-frieden-in-bewegung
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Büro Friedenswanderung 2023
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de
sowie zum BUGA-Programm:
NaturFreunde der Metropolregion Rhein-Neckar
BUGA-Orga-Gruppe
buga23@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de/buga23
Programm:
10:00 Uhr Kulturfrühstück (Spinelli-Gelände / Hauptbühne)
NaturFreunde präsentieren Musik & mehr
Trio PIK – NF Hochstadt, Frankenthal & Berghausen
LinedanceGruppe – NaturFreunde Frankenthal
Ton-in-Ton-Chor – Hannover/Frankfurt
Gitarrengruppe – NaturFreunde Frankenthal
Singgruppe des Mehrgenerationenhauses Offenbach/SÜW
Dauer: ca. 2 h, Hauptbühne/Spinelli, Moderation: Karlheinz Frech
12:00 Uhr Bewegte Mittagspause
Führung über das Spinelli-BUGA-Gelände mit naturfreundlichem Fokus
Treffpunkt: vor der Hauptbühne/Spinelli
Dauer: ca. 1,5 h, Spinelli / Organisation: Ulli Süss & Karin Jerg
13:30 Uhr NaturFreunde im Dialog
musikalische Umrahmung: Matz Scheid (Hirschberg/Odenwald)
„Frieden ist mehr als Nicht-Krieg“
Von der sozialen und ökologischen Gestaltung der Transformation als Voraussetzung für die Friedenssicherung
Michael Müller und Yannick Kiesel, zwei Vertreter des Bundesvorstandes der NaturFreunde aus zwei Generationen, im moderierten Gespräch zu Erkenntnissen und Handlungsmöglichkeiten
„Gemeinsam für positiven Frieden“
Von den Handlungsansätzen und der Gestaltungsvielfalt der NaturFreunde und ihrer Kooperationspartner:innen
Vertreter:innen des Eine-Welt-Forums, von Voices for Africa und der NaturFreunde präsentieren Ausschnitte ihres Engagements
Dauer: ca. 2,5 h, Hauptbühne/Spinelli / Moderation: Janeta Mileva / Organisation: Ulli Süss & Karin Jerg
16:30 Uhr Konzert
IMBONGI-Chor – Voices-for-Africa
Chorleitung: Klaus Löscher (Heidelberg)
Dauer: ca. 1,5 h, Hauptbühne/Spinelli // Organisation: Ulli Süss & Karin Jerg
18:00 Uhr Feierabendmusik
NaturFreunde präsentieren Musik & mehr
Landesorchester NaturFreunde Rheinland-Pfalz
NaturFreunde-Frauenchor Hochstadt
Uli Valnion (Mutterstadt)
Inklusive Tanzgruppe
Dauer: ca. 2 h, Hauptbühne/Spinelli / Moderation und Organisation: Karlheinz Frech
Übernachtung & Kosten:
Jugend-, Wander- und Freizeitheim der Naturfreunde Mannheim
(https://naturfreunde.de/haus/jugend-wander-und-freizeitheim-der-naturfreunde-mannheim)
Alternative Übernachtungen (eigene Organisation):
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/mannheim-international-17/portraet/
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-21-hotel-empfehlungen-fuer-den-buga-besuch-in-mannheim-_arid,2045442.html
Wanderleitung/Ortsgruppe/Kontakt:
Karin Jerg und Ulli Süß OG Mannheim / buga23@naturfreunde.de
Sonstiges:
Das Programm findet auf der Hauptbühne auf dem Spinelli-Gelände der BUGA statt. Es gibt zwei voneinander getrennte bzw. nur mit Seilbahn verbundene BUGA-Bereiche. Ermässigte Gruppenkarten und/oder Einzelkarten sollten vorab gekauft werden, sie beinhalten die freie Fahrt mit dem ÖPNV.
Verpflegung grundsätzlich:
Eine eigene Rucksackverpflegung wird empfohlen, da es unterwegs nicht immer Möglichkeiten gibt, Verpflegung oder Getränke zu kaufen. Falls eine Verpflegung durch die Veranstalter*innen geplant ist, ist dies im jeweiligen Tagesprogramm oben erwähnt.
Naturfreundehäuser

Ortsgruppe/n
Melde hier deine Teilnahme an der Friedenswanderung an:
Die zweite große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands wird vom 26. April bis 2. Juli 2023 stattfinden. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen wir wieder auf die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen aufmerksam machen. Mehr Informationen findest du unter www.frieden-in-bewegung.de.