Frieden in Bewegung: die große NaturFreunde-Friedenswanderung
NaturFreunde Deutschlands
Büro Friedenswanderung
Yannick Kiesel
(030) 29 77 32 -83
info@frieden-in-bewegung.de
www.frieden-in-bewegung.de
Die Wanderung führt von der Brombacher Hütte / Luthereiche durch das Tal des Aubachs zum Taunuskamm hinauf. Eine Mittagsrast ist am „Bleibeskopf“ vorgesehen. Von hier gibt es eine wunderbare Aussicht, die schon die frühen Kelten zu nutzen wussten. Ein 500 m langer Ringwall wurde dort entdeckt. Von dort führt der Weg hinab nach Bad Homburg vor der Höhe.
Wanderleitung: Constanze Brucker
Start: 9 Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Schmitten/Brombach-Luthereiche, Start ca. 9.30 Uhr
Anreise zu dieser Etappe: mit Bus Nr. 51 Richtung Hasselbach/Weilrod: Bhf. Bad Homburg (ab 7.56 Uhr) oder Oberursel-Hohemark (ab 8.23 Uhr) zur Haltestelle Brombach-Luthereiche (an 8.53 Uhr)
Strecke: 18 km (250 m Anstieg, 570 m Abstieg), ca. 5 Std. Gehzeit
Mittagspause: ca. 13 Uhr. Für die Verpflegung müssen die Teilnehmer*innen selbst sorgen; Übernachtungsgäste der Brombacher Hütte haben dort die Möglichkeit, sich mit Tagesproviant zu versorgen.
Ankunft: ca. 16:30 Uhr. Empfang durch Oberbürgermeister Alexander Hetjes an der Villa Weinheimber im Gustavsgarten .
18-19 Uhr: Danach ist eine Gesprächsrunde mit dem Regionalhistoriker Bernd Vorlaeufer-Germer geplant, der zum Zweiten Weltkrieg im Taunus sowie zur Geschichte der Munitionsdepots im Taunus geforscht hat.
Ort: "Alter Schlachthof, Urseler Straße 22 in Bad Homburg (Anreise: Parallel zur Tannenwaldallee, am hinteren Rande des Gustavsgartens, gleich hinter der Villa Wertheimber, liegt der Mariannenweg mit der Endstation der Stadtbuslinie 3. Mit diesem Bus kann man in nur fünf Minuten Fahrt ggf. bis zur Haltestelle „Feldbergstraße“ fahren (= sieben Stationen). Abfahrten von dort aus wären halbstündig: 17:12 und 17: 42 Uhr. – Der „Alte Schlachthof“ ist zudem vom Bahnhof Bad Homburg aus auch gut erreichbar mit den Stadt- und Regionalbuslinien 3, 50, 57, X26 und 261; Haltestelle: „Feldbergstraße“.)
Übernachtungsmöglichkeiten: vorbehaltlich der Corona-Bestimmungen in der Jugendherberge Bad Homburg (Mühlweg 17). Es besteht dann ggf. die Möglichkeit, in der Jugendherberge am Abendessen teilzunehmen.
Melde hier deine Teilnahme an der Friedenswanderung an:
Die große Friedenswanderung der NaturFreunde Deutschlands findet im Zeitraum vom 30.4. bis 4.7.2021 statt. Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ wollen wir auf die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen aufmerksam machen. Mehr Informationen findest du unter www.frieden-in-bewegung.de