Die drei Gewinner des Kampagnen-Wettbewerbs von „NaturFreunde bewegen“ stehen fest; am 1. April nahmen sie unter großem Applaus der Delegierten auf dem Bundeskongress der NaturFreunde in Nürnberg ihre Urkunden und Blumen entgegen. Beworben hatten sich NaturFreunde aus dem ganzen Bundesgebiet, die Ideen oder Projekte zur Entwicklung der eigenen Gruppe ausgearbeitet hatten. Insgesamt 36 sehr ...
© Rat für Nachhaltige Entwicklung
Vom 30. Mai bis 5. Juni 2017, also parallel zum Aktionszeitraum der Kampagne "NaturFreunde bewegen", finden die "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit" statt. Zur Teilnahme ruft der Rat für Nachhaltige Entwicklung auf, welcher die zwei Aktionswochen mit umfangreichen Werbemaßnahmen begleitet.
Meldet euren Aktionstag also nicht nur in der Bundesgeschäftsstelle der NaturFreunde, sondern auch auf der ...
Mit unseren beinahe 400 Mitgliedern und mehreren aktiven Fachgruppen von Kanufahren über Umweltschutz bis hin zum Wandern sind wir Lörracher NaturFreunde eigentlich eine gut funktionierende Ortsgruppe. Dennoch steht unser 1923 gegründeter Verein vor Herausforderungen: Seit einigen Jahren schon zeichnet sich ein zwar begrenzter, aber doch kontinuierlicher Rückgang der Mitgliederzahlen ab, ...
© Verlag Franz Vahlen, München
Wie lassen sich Organisationen in einer beschleunigten, immer komplexer werdenden Welt wirkungsvoller, aber auch sinn- und seelenvoller führen?
Die gekürzte, illustrierte Version von Laloux‘ „Reinventing Organizations“ beantwortet diese Frage mit Denkanstößen, konkreten Tipps und bewährten Praxisbeispielen. Erfrischend geschrieben und ansprechend illustriert ist das Buch auch für solche Leser ...
© Beltz Juventa Verlag, Weinheim und Basel
Wer freiwillig Engagierte gewinnen möchte, muss vor allem eine Kultur der Motivation und der Anerkennung schaffen. Wie diese aufgebaut wird und wie die Zusammenarbeit mit Freiwilligen optimal gestaltet werden kann, beschreibt dieses „Praxishandbuch“.
Auch wenn es stellenweise etwas mehr Lebendigkeit vertragen könnte, überzeugt das Handbuch durch fundiertes Wissen und echte Praxisnähe auf dem ...
© Bundesausschuss Politische Bildung
Habt ihr in den Jahren 2015 und 2016 politische Projekte durchgeführt, die sich mit Demokratie oder einzelnen Aspekten dieses Themas befasst haben? Dann bewerbt euch für den "Preis Politische Bildung 2017" des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) – zu gewinnen ist ein einmaliges Fördergeld in Höhe von 3.000 Euro.
Mit dem "Preis Politische Bildung" würdigt der bap Projekte der politischen ...
© NaturFreunde Deutschlands
Mit dem Projekt „Stärkenberater“ bilden die Thüringer NaturFreunde seit einigen Jahren erfolgreich ehrenamtliche Stärkenneraterinnen und -Berater aus, die anschließend Ortsgruppen aufsuchen und gemeinsam mit ihnen Möglichkeiten ausarbeiten, wie Demokratie und Teilhabe vor Ort gestärkt werden können.
Das Projekt wird nun auf weitere Regionen Deutschlands ausgeweitet: auch in Baden-Württemberg ...
© NaturFreunde Stuttgart-West-Mitte
Auch wir wollten uns an der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ beteiligen und haben am 2. Oktober 2016 zu einem Familien-Aktionstag in die Kinderwildnis in der Klüpfelstrasse eingeladen.
Familientage gibt es bei uns jedes Jahr, dieses Mal war der Tag jedoch etwas anders gestaltet als sonst. Das Thema war Naturschutz, und zwar ganz greifbar: wir wollten gemeinsam ein Insektenhaus bauen. ...
Solidarität und gleichberechtigte Teilhabe sind nicht nur wichtige Werte im Leitbild unseres Vereins, sondern auch zentrale Werte beim Thema Inklusion. Uns NaturFreunden steht es deshalb gut an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und, wo es möglich ist, entsprechende Veranstaltungen anzubieten. Wir setzen damit nicht nur unsere Werte in Handeln um, sondern tragen unser Leitbild auch nach ...
© NaturFreunde Barsinghausen
Um junge und motivierte Menschen für die Mitarbeit im Verein und im Vorstand zu finden, braucht es Arbeitsweisen, welche die Situation jüngerer Generationen berücksichtigen. Anstatt uns nach früheren, scheinbar „besseren“ Zeiten zurückzusehnen, haben wir in unserer Ortsgruppe Barsinghausen neue Herangehens- und Arbeitsweisen entwickelt und machen damit die besten Erfahrungen.
Ein anderer Blick ...