NaturFreunde Rostock sammeln Spenden für Ausbau von ehemaligem Stallgebäude
Die NaturFreunde Rostock planen ein neues Naturfreundehaus. Denn obwohl es deutschlandweit rund 400 Naturfreundehäuser gibt, steht aktuell keines in Mecklenburg-Vorpommern.
Tatsächlich hatte es in der Nähe von Rostock bei Graal-Müritz mit dem „Haus Uhlenflucht“ schon einmal ein Naturfreundehaus gegeben. Nach dem Richtfest im April 1921 wurde es zu einem beliebten Ausflugsziel der Rostocker Arbeiter*innenschaft. Nach der Machtübernahme der Nazis wurde das Haus jedoch enteignet und schließlich abgerissen.
Ehemaliger Stall mit 75 Quadratmetern Potenzial
Standort des neuen Naturfreundehauses soll nun der kleine Ort Mistorf sein, etwa 30 Kilometer südlich von Rostock. Dort befindet sich auf dem Gelände eines Wohnprojektes ein zweigeschossiges ehemaliges Stallgebäude mit 75 Quadratmetern Grundfläche. Dieses kann die Ortsgruppe zum Naturfreundehaus ausbauen und dann pachten. Ein Bahnhof ist zwei Kilometer entfernt.
„Mit dem Aufbau unseres Naturfreundehauses im ländlichen Raum wollen wir auch zeigen, dass es in Gemeinschaft gelingen kann, etwas zu entwickeln und wieder nutzbar zu machen", so Gisela Best, Gründungsmitglied der Ortsgruppe. „Wir möchten so unseren Teil dazu beizutragen, die Zivilgesellschaft und den ländlichen Raum zu stärken und freuen uns, wenn das Naturfreundehaus ein lebendiger Ort der Begegnung wird.“
Lebendiger Ort der Begegnung statt Übernachtungsbetrieb
Die NaturFreunde Rostock freuen sich über Spenden und weitere Unterstützung. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.
Spendenkonto:
NaturFreunde Region Rostock
Ostseesparkasse Rostock
IBAN: DE30 1305 0000 0201 1639 42
Mit einer Architekturwerkstatt wurden bereits konkrete Pläne entwickelt: Im Erdgeschoss sollen eine Küche und Sanitäranlagen sowie ein Multifunktionsraum entstehen. Im Dachgeschoss soll ein weiterer Multifunktionsraum entstehen, der auch Optionen für die Übernachtung im Lager für zehn Personen bietet. Hinter dem Haus soll es überdachte Sitzgelegenheiten und einen Grillplatz geben.
Das gesamte Vorhaben folgt dem Prinzip der Nachhaltigkeit: Bestehendes soll erhalten, aufgewertet und neu belebt werden.
Die Ortsgruppe möchte keinen regulären Übernachtungsbetrieb mit Bewirtung anbieten – aus Rücksicht auf die bestehende Radler*innenherberge und die Ferienwohnungen im Dorf. Vielmehr soll das neue Naturfreundehaus in Mistorf ein lebendiger und generationsübergreifender Ort des Austausches, der Begegnung und des Zusammenkommens werden, in dem auch gelegentliche Nächtigung und Selbstversorgung möglich sind.
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden
„Wir wollen einen familienfreundlichen, soziokulturellen und inklusiven Veranstaltungsort aufbauen, der auch als Ort für Seminare, politische Bildung, natursportliche Betätigungen und vielfältige Naturerfahrungen genutzt werden kann“, kündigt Christian Stolle, Fachgruppenleiter des Naturfreundehauses an.
Die Lage bietet ideale Voraussetzungen: In der Umgebung gibt es mehrere Badeseen, Wälder, ein gut ausgebautes Radwegenetz – und die Warnow fließt ganz in der Nähe. Auch die Ostsee ist nur 40 Minuten mit der S-Bahn entfernt.
Das Finanzierungskonzept wird aktuell erarbeitet. Die NaturFreunde Rostock freuen sich über Spenden und weitere Unterstützung. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden.
Mehr Informationen:
NaturFreunde Region Rostock
rostock@naturfreunde.de
Spendenkonto:
NaturFreunde Region Rostock
Ostseesparkasse Rostock
IBAN: DE30 1305 0000 0201 1639 42