Wanderung Nördlicher Kaiserstuhl I
Auf dem Kirschbaumweg geht es von Sasbach nach Endingen.
Gehstrecke ca. 13km, SG: mittel, TP: 9.20 Uhr, Hbf Freiburg, Richtung Breisach, RV, Einkehr
Auf dem Kirschbaumweg geht es von Sasbach nach Endingen.
Gehstrecke ca. 13km, SG: mittel, TP: 9.20 Uhr, Hbf Freiburg, Richtung Breisach, RV, Einkehr
Auf einem frühlingshaften Panoramaweg wandern wir von Eichstetten nach Riegel. Eine Abkürzung über Bahlingen ist möglich.
Gehstrecke: ca. 10 km, Gehzeit: ca. 3 h, SG: leicht (am Anfang kurzer Aufstieg), RV, Einkehr am Schluß,
Treffpunkt: 10 Uhr Hbf Freiburg Gleis 6
14 Uhr im Naturfreundehaus Breitnau
Bei dieser Exkursion werden wir mit Constantin v. Fürstenberg, einem Mitarbeiter der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg (FVA) und Mitglied der Naturfreunde Freiburg, ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge des Waldes kennenlernen. Wir besuchen hierzu eine...
Mit einem Jägersmann geht es durch den Mooswald mit vielen Erläuterungen zu Fauna, Flora und der Jagd.
Gehstrecke: 12 km, SG: leicht, RV, am Ende Einkehr in den Schlatthöfen
TP: 11 h Haltestelle Opfinger See (10.45 h Abfahrt Munzinger Straße Linie 33),
Der Themenweg führt durchs Kapplertal bei Freiburg und informiert über Geschichte und Kultur, sowie Natur und Umwelt. Die 5,3 km lange Materialseilbahn für den Erztransport, eine 6,7 km lange „U-Bahn“ für Bergleute und der Hebammentunnel sind ebenfalls Thema.
Der Weg ist in zwei Runden...
Auf unserem rund zweistündigen Stadtteilspaziergang besuchen wir Orte, die mit der wechselvollen Geschichte Haslachs in Verbindung stehen.
Treffpunkt: 15 Uhr, Straßenbahnhaltestelle Pressehaus, Linie 5,
Rund zwei Stunden spazieren wir durch die Geschichte der Wiehre und lernen Persönlichkeiten aus dem Stadtteil kennen.
Treffpunkt: 15 Uhr, Straßenbahnhaltestelle Brauerei Ganter (stadtauswärts), Linie 1, WW: Rüdiger Binkle: Tel 0761/ 78582
Die Wanderung startet am Hebelhof. Von da geht es die Grafenmatt hinauf zum schönsten ,,Nebengipfel" des Feldberges: dem Herzogenhorn. Der Rückweg führt entlang des Silberberges, der wie der Name verrät reich an Mineralien ist.
Schmale Pfade erfordern dort an manchen Stellen gute...
Die Wanderung beginnt in Ihringen am Kaiserstuhl. Wir laufen bis zur Kirche, biegen links ab und nehmen am Ende der Ortschaft die Straße hinauf zu den Reben. Ein paar romantische Treppchen führen uns auf die Rebterassen wo man den schönsten Blick auf Ihringen hat, den heißesten Ort Deutschlands...