Suche

Entdeckungen in Pieschen

25.05.2025 - 16:00 Uhr

Bei gemeinsamem Gesang entdecken wir das alte und neue Pieschen.
Gehzeit ca. 2 h, leicht und rollatorgerecht.
Treff: 16:00 Uhr – Dresden-Pieschen, Hst. Altpieschen (Tram 4, 9 und 13)
Einkehr: gegen 18:30 Uhr – Biergarten am Ballhaus Watzke

SONiA - disapear fear

12.05.2025 - 19:00 Uhr

SONiA Rutstein ist eine weltklasse Komponistin und Künstlerin. Von einem palästinensischen Dorf in Israel über die Synagoge in Freudental, Deutschland bis hin zum Sydney Opera House bringt die amerikanische Singer-Songwriterin SONiA disappear fear ihre Musik einem Publikum auf der ganzen Welt...

Der "Frieden in Bewegung 2025"-Blog

© 
Am 3. Mai 2025 begann in Den Haag (NL) die dritte große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung. Frieden in Bewegung 2025 führt als grenzüberschreitende Wanderung mit paralleler Radtour über fast 600 Kilometer bis nach Bremen. Neben der Wanderung gibt es ein breites Programm mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister*innen und Abendveranstaltungen. In diesem Blog findest du...

Plusenergiehäuser

06.07.2025 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ist es nicht wunderbar, dass mit der heutigen Technik Häuser mehr Energie erzeugen können, als die darin lebenden Menschen für Strom, Heizung und manchmals sogar für (Elektro-) Mobilität verbrauchen? Solche Häuser nennt man Plusenergiehäuser. Das ist im Neubau leicht möglich, man muss es nur...

DenkMalTour: Radtour auf den Spuren der Befreier*innen und des antifaschistischen Widerstandes in Nowawes/Babelsberg

08.05.2025 - 14:00 Uhr

Wir beginnen die Tour mit dem Fahrrad am S-Bahnhof Griebnitzsee (östlicher Bahnhofsvorplatz zur Uni hin). Die gemeinsame Tour endet am S-Bahnhof Babelsberg.
Auf der Tour machen wir an folgenden historischen Orten Halt:

• Zentrale des DRK, geleitet von der SS, 1945 Hauptquartier der...

Gedenkveranstaltung: Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park an der „Mutter Heimat“ ausgerichtet vom BdA Treptow und Berliner VVN-BdA e.V.

08.05.2025 - 12:00 Uhr

Mit Zeitzeug*innen, ihren Kindern und den Enkeln derjenigen, die aus den Lagern befreit wurden, die ins Exil nach Frankreich, England, die USA und die Sowjetunion gingen, die im Versteck geboren wurden, die im Widerstand gekämpft haben, hören wir Zeugnisse des 8. Mai 1945 und dem, was dieser Tag...

Seiten