Jüdisches Leben in Bad Cannstatt
1882 warb Simon Löwenthal mit den drei hebräischen Zeichen, die für „koscher“ stehen, für sein Hotel. 1471 zahlte die Familie Bonin 20 Gulden „Schutzgeld“ für die Aufnahme in Cannstatt. Damit sind sie die ersten belegten Juden für Cannstatt.
Erst zum Ende des 19. Jahrhunderts stieg die...
