Suche

NaturFreunde Schweiz fordern mehr Insektenschutz

© 
Dass die Auftaktpressekonferenz im Naturhistorischen Museum in Bern stattfand, war schon ein starkes Signal. Immerhin geht es bei der Schweizer NaturFreunde-Kampagne „Insektensterben aufklären“ um das Verschwinden der artenreichste Tier-Klasse. Aber dass der Schweizer Bauernverband Kampagnenpartnern ist und sogar erklärte, „die Schweizer Landwirtschaft sei bereit, für dieses Thema Verantwortung...

Naturfreundejugend gegen Abschiebung nach Afghanistan

© 
Vor drei Jahren tauchte Nima Hassani das erste Mal bei der Naturfreundejugend Brandenburg auf. Der Afghane war als minderjähriger Flüchtling nach Deutschland gekommen, wurde von einem deutschsprachigen Ehepaar aufgenommen und nahm schließlich an einem unserer Ferienlager teil. Das hat ihm so gut gefallen, dass er uns mittlerweile als Teamer hilft. Nima spricht perfekt Deutsch, geht sehr gerne zur...

Neu: Themen für Kampagnen-Aktionstage

© 
Ein öffentlicher Aktionstag sorgt für Aufmerksamkeit, aktiviert Interessierte und hilft, neue Netzwerke aufzubauen. Das haben die „NaturFreunde bewegen“-Aktionstage gezeigt, die zweimal jährlich stattfinden. Ortsgruppen und Naturfreundehäuser stellen dabei ihre Angebote vor und vernetzten sich mit regionalen Initiativen. Mittlerweile gibt es eine Weiterentwicklung: Bei den Aktionstagen im Herbst...

Warnung an CDU/CSU: Die Umweltverbände bleiben unbequem

Den CDU-Parteitagsbeschluss, die Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wegen ihres Vorgehens im Dieselskandal überprüfen zu wollen, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, scharf: Die Autoindustrie hat manipuliert, Millionen von Autofahrern betrogen und die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet. Weil die Politik in dieser Sache trotz langjähriger...

Das sagen NaturFreunde im Bundestag zum Kohleausstieg 2030

Das Ende ist nahe, zumindest das Ende der Kohleverstromung in Deutschland. Spätestens im Februar 2019 will die vom Bundeskabinett eingesetzte Kohlekommission – genauer: Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ – ihre Empfehlungen zum Wann und Wie nun verkünden. Um das Ob geht es in der Kohlefrage jetzt nicht mehr. Denn Deutschland ist der weltgrößte Verbrenner von Braunkohle und...

Veranstaltungshinweis: Tagung „Marx und die ökologische Frage“

Den „grünen Marx“ wird am Samstag in Berlin eine gemeinsame Fachtagung der NaturFreunde Deutschlands und der Rosa-Luxemburg-Stiftung vorstellen. Verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden werden aufzeigen, wie der Ökonom, Sozialist und Philosoph Karl Marx auch zu ökologischen Aspekten gearbeitet hat. 15.12.2018, 10:00–17:30 Uhr Tagung: Arbeit gegen Natur? Marx und die ökologische Frage Ort: Rosa...

Seiten