Suche

NaturFreunde bewegen: Neujahrswanderung von Hoppegarten durch das Neuenhagener Mühlenfließ (12 km)

05.01.2020 - 10:00 Uhr

Auf schönen Wegen geht es von dem Hoppegarten durch den Naturpark Nuthe-Nieplitz und das Mühlenfließ. Die Wanderungen der Ortsgruppe Adelante versuchen in der Regel eine gemütliche Einkehr miteinzuplanen, um bei Kaffee, Kuchen oder einer zünftigen Brotzeit ein wenig Stärkung zu finden. Mit...

Weltklimakonferenz: Mit den Reduktionszusagen ist das 2-Grad-Ziel nicht zu schaffen

© 
Die diesjährige Weltklimakonferenz tagt im spanischen Madrid: Noch bis zum 13. Dezember ringen die Staaten der Vereinten Nationen um die sogenannten INDCs, die Klimaschutz-Zusagen der Länder (Englisch: Intended Nationally Determined Contributions). Diese wurden für das Paris-Protokoll beschlossen und stellen einen Paradigmenwechsel in der Klimapolitik dar: Bislang „mussten“ alle Industriestaaten...

Willkommenscafé mit Geflüchteten

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
04.01.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.01.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
01.02.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
15.02.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
29.02.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
14.03.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
28.03.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
11.04.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.04.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16.05.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
30.05.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
13.06.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
27.06.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
11.07.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
25.07.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08.08.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
22.08.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
05.09.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
19.09.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Initiative des Willkommenscafés bei den NaturFreunden Rüsselsheim geht nunmehr in das 5. Jahr. Was hat sich seitdem getan? Ziel war es, einen Beitrag zum Ankommen und zur Integration geflüchteter Menschen in Deutschland zu leisten. Zunächst ging es darum, einen Begegnungsraum zu schaffen,...

Kinderfreizeit "Erlebnis Winter"

03.01.2020 - 16:30 Uhr bis 06.01.2020 - 16:30 Uhr

Zu Beginn des neuen Jahres heißt es wieder „Schnee und Rodel gut“ am Feldberg. Vom Naturfreundehaus Feldberg aus, einem urigen Schwarzwaldhaus auf 1.350 m gelegen, starten wir unsere Unternehmungen: Wir wandern auf Schneeschuhen durch die herrliche Winterlandschaft, rodeln auf unseren Schlitten...

Kampagnentreffen „Autofrei und Spaß dabei!“

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
15.12.2021 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.01.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.02.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.03.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.04.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.05.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.06.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.07.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.08.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.09.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.10.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.11.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.12.2022 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.01.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.02.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.03.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.04.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.05.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.06.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.07.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.08.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.09.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.10.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.11.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.12.2023 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.01.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.02.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.03.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.04.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.05.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.06.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.07.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.08.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.09.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.10.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.11.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.12.2024 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.01.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.02.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.03.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.04.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.05.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.06.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.07.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.08.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.10.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.11.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.12.2025 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.01.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.02.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.03.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.04.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.05.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.06.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.07.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.08.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.09.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.10.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.11.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.12.2026 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.01.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.02.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.03.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.04.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.05.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.06.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.07.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.08.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.09.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.10.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.11.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.12.2027 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.01.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.02.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.03.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.04.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.05.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.06.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.07.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.08.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.09.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.10.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.11.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.12.2028 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.01.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.02.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.03.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.04.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.05.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.06.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
18.07.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
15.08.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.09.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
17.10.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
21.11.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
19.12.2029 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
16.01.2030 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
20.02.2030 - 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ziel der Kampagne ist, in Berlin eine klimagerechte, soziale, nachhaltige und ökologische Verkehrswende voranzubringen und Druck auf den Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus zu organisieren, damit die Verkehrswende beschleunigt wird.

Gemeinsam wollen die Aktiven erreichen, dass die...

Tour de Museè: Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919

10.01.2020 - 15:00 Uhr

Vor genau 100 Jahren konnten die ersten Frauen ihr reguläres Kunststudium an der Berliner Kunstakademie aufnehmen. Die Ausstellung „Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919“ nimmt dies zum Anlass, die Werke von Malerinnen und Bildhauerinnen in den Blick zu nehmen, die es...

Seiten