Suche

Zoom-Meeting: Umweltdetektive 2.0: „Gegen die Strömung – Wasser ist für alle da“

13.06.2020 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Für Kinder und Jugendliche gibt es etwas besonders. Die „Umweltdetektive 2.0 - für eine gerechte Welt“ gehen ins Netz. Mit einer Zoom-Veranstaltung für Interessierte ab 10 Jahren wollen wir den Kindern das Recht auf sauberes Wasser und Möglichkeiten für den Einsatz für eine natürliche Umwelt...

So schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt

© 
Weltweit werden jedes Jahr Billionen Zigarettenkippen gedankenlos einfach „weggeschnippt" und in die Umwelt entsorgt. Dass Zigarettenkippen hochgiftig sind und eine erhebliche Gefährdung für Mensch und Natur bedeuten, ist vielen Menschen dabei nicht bewusst. Mit einer 28-seitigen Broschüre möchten die NaturFreunde Schleswig-Holstein umfassend über das Problem aufklären und zu einer...

Traumschleife 2-Täler-Weg

14.06.2020 - 10:00 Uhr

Am Parkplatz Wild- und Wanderpark außerhalb von Weiskirchen steht das aus dicken Baumstämmen bestehende Eingangsportal des Weges. Hinter der Petri Hütte mit Grillplatz und Angelweiher in Rappweiler-Zwalbach verläuft die Wegtrasse auf dem „Barfußpfad“. Hinter der „Alten Backstube“ von...

Corona-Konjunkturpaket muss zugunsten gemeinnütziger Jugend- und Bildungshäuser korrigiert werden

© 
Seit Mitte März arbeiten 16 bundesweite Dachverbände gemeinnütziger Jugend- und Bildungshäuser zusammen, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Die Verbände haben Wirtschaftsdaten für 1.700 Bildungseinrichtungen erhoben und Mitte März einen Mangelbedarf in Höhe von 736 Millionen Euro bis einschließlich März 2021 angemeldet. Nun stehen viele Häuser vor der Insolvenz. 36 Millionen...

Zoom-Konferenz: Berlins öffentliche Energie-Unternehmen pro Defossilisierung?

19.06.2020 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

COVID-19 hat unsere Pläne gestört, aber die demokratische, soziale und solidarische Energiewende noch dringlicher gemacht. Daher führen wir unsere öffentliche Veranstaltung zum Thema „Berlins öffentliche Energie-Unternehmen pro Defossilisierung?“ am 19. Juni, 18.00 bis etwa 20.00 Uhr virtuell...

Trotz Konjunkturpaket: Jugend- und Bildungshäusern droht Insolvenz

In einem Aufruf an die Politik fordern 16 Dachverbände gemeinnütziger Jugend- und Bildungshäuser Korrekturen am Corona-Konjunkturpaket. Insbesondere brauche man Zuschüsse statt Kredite, Überbrückungshilfen müssten in der Laufzeit von drei auf sieben Monate verlängert und die Zuständigkeit dafür in das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übertragen werden. Die Dachverbände...

Seiten