Suche
Die Stärkenberatung stellt sich vor
Die Stärkenberatung unterstützt bei der Verbandsentwicklung mit einem bunten Veranstaltungsprogramm und bietet engagierten Mitgliedern die Möglichkeit, sich in vier kostenlosen Wochenendmodulen als ehrenamtliche NaturFreunde-Stärkenberater*innen ausbilden zu lassen.
Digitaler Vortrag/...
Frieden in Bewegung – Der Friedensbewegung auf der Spur
Anlässlich der Friedenswanderung im kommenden Jahr 2023 möchten wir uns mit der Geschichte der Friedensbewegung bei den NaturFreunden auseinandersetzen. Dabei wird der NaturFreund und Historiker Dieter Groß einen Vortrag halten. Im Anschluss daran möchten wir uns in der Online-Veranstaltung...
FARN beim Fachtag "Antidemokratische Agitation gegen Klimaschutz und Energiewende"
Die rechte Mobilisierung in gesellschaftlichen Krisen ist zur Dauerstrategie geworden. Aktuell instrumentalisieren antidemokratische Kräfte die angespannte Situation der Energieversorgung infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und die Preissteigerungen bei Gas, Öl und...
Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?
Marburg erleben
NaturFreund*innen aus unserer Partnerstadt Eisenach besuchen uns. Aus diesem Anlass bieten wir eine öffentliche Stadtführung mit Dr. Gert Meyer, Politologe und Historiker, an.
Anschließend gehen wir in die Kostbar, Barfüßer Str. 7, 35037 Marburg.
Tag der kulturellen Vielfalt
Der 3. Oktober beginnt um 11 Uhr mit der Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit gemeinsam mit der Partnerstadt Eisenach. Im Anschluss daran startet um 13 Uhr das Straßenfest, das zahlreiche Vereine und Initiativen nutzen, um sich den Marburger*innen an Info- und Aktionsständen zu präsentieren...
Kiez-Parklet Bewerbungsrunde
Es ist soweit, die Bewerbungsphase für neue Parklets in 2023 startet jetzt. Bis zum 31.10.2022 besteht die Möglichkeit, sich auf ein Parklet bei euch in der Gegend zu bewerben. Alle Infos und das Bewerber*innenformular findet ihr unter...
Abenteuer Straßenbahn: Mit der M1 vom Kupfergraben bis zur Eberswalder Straße
Die Tour führt mit der M1 vom Kupfergraben bis zur Ebenswalder Straße. Die Teilnehmenden erhalten Hintergrundinformationen zur Dorotheenstadt und dem Maxim Gorki Theater, bewegen sich auf den Spuren der Berliner Zollmauer und der Oranienburger Vorstadt, entdecken die Geschichte des Hackeschen...
NaturFreunde GLOBAL & Klimagerechtigkeit
Die Erderhitzung ist eine enorme Herausforderung für Staaten, Gesellschaften und Menschen weltweit. Die Auswirkungen sind zerstörerisch und oft sogar tödlich. Da liegt es nahe Klimaschutz zu fordern und auch Klimaanpassung, denn offensichtlich müssen wir mit den Folgen der bereits verursachten...