Suche

FARN beim Fachtag "Antidemokratische Agitation gegen Klimaschutz und Energiewende"

30.11.2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die rechte Mobilisierung in gesellschaftlichen Krisen ist zur Dauerstrategie geworden. Aktuell instrumentalisieren antidemokratische Kräfte die angespannte Situation der Energieversorgung infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und die Preissteigerungen bei Gas, Öl und...

Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?

© 
Zum Antikriegstag am 1. September hat die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW gefordert, den Ukrainekrieg durch Diplomatie zu beenden. Dieser Forderung schließen sich Michael Müller, Peter Brandt und Reiner Braun in ihrem neuen Buch an. Sie meinen: Statt einer Militarisierung der Welt braucht es eine europäische Initiative für Frieden. Bibliografie Michael Müller, Peter Brandt, Reiner...

Marburg erleben

02.10.2022 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

NaturFreund*innen aus unserer Partnerstadt Eisenach besuchen uns. Aus diesem Anlass bieten wir eine öffentliche Stadtführung mit Dr. Gert Meyer, Politologe und Historiker, an.

Anschließend gehen wir in die Kostbar, Barfüßer Str. 7, 35037 Marburg.

Tag der kulturellen Vielfalt

03.10.2022 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der 3. Oktober beginnt um 11 Uhr mit der Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit gemeinsam mit der Partnerstadt Eisenach. Im Anschluss daran startet um 13 Uhr das Straßenfest, das zahlreiche Vereine und Initiativen nutzen, um sich den Marburger*innen an Info- und Aktionsständen zu präsentieren...

Abenteuer Straßenbahn: Mit der M1 vom Kupfergraben bis zur Eberswalder Straße

15.10.2022 - 13:00 Uhr

Die Tour führt mit der M1 vom Kupfergraben bis zur Ebenswalder Straße. Die Teilnehmenden erhalten Hintergrundinformationen zur Dorotheenstadt und dem Maxim Gorki Theater, bewegen sich auf den Spuren der Berliner Zollmauer und der Oranienburger Vorstadt, entdecken die Geschichte des Hackeschen...

Seiten