Suche

Politik konkret: Die Würde des Menschen ist unantastbar – auch an der EU-Außengrenze? [Muss leider verschoben werden]

31.10.2023 - 19:00 Uhr

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der aktuellen Situation an den EU-Außengrenzen und beschreibt aus der Per-spektive der Flüchtenden die menschenrechtliche Situation.
In der Veranstaltung werden die Veränderungen und Planungen für eine zukünftige EU-Flüchtlingspolitik aufgezeigt und...

Der Repression und dem Hass widerstehen - mit Solidarität, Fürsorge und Strategie

24.11.2023 - 17:00 Uhr bis 26.11.2023 - 14:00 Uhr

Was kann Aktivist*innen und engagierten Menschen helfen, dem juristischen und sozialen Druck, der Hetze im Netz oder wütenden Autofahrer*innen zu begegnen, ohne daran zu zerbrechen, traumatisiert zu werden oder im Burnout zu enden?

An diesem Wochenende erfahrt ihr Solidarität und...

Mosaik-Workshop

12.04.2024 - 17:00 Uhr bis 14.04.2024 - 13:00 Uhr

Im Frühjahr 2024 ist nach eineinhalb Jahren Pause ein weiterer Workshop geplant. Im Naturfreundehaus Mollseifen werden wir uns wieder verwöhnen lassen und haben die Gelegenheit, die Grundlagen des Mosaiklegens kennenzulernen und unser eigenes Mosaik zu gestalten.

Freitagnachmittag geht es...

Kultur-Tour nach Marbach

18.11.2023 - 08:45 Uhr

Literaturmuseum und Stadtführung
Im Litaraturmuseum der Moderne in Marbach Können wir die Dauerausstellung oder die Wechselausstellung "Lied und Literatur" erkunden.
Im Anschluss ist die Schillerstadt Marbach unser Ziel.
Kosten ca. 20 €

Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in der Landwirtschaft

09.10.2023 - 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die Bio-Wirtschaft nehmen wollen. Hinter der Fassade der naturnahen Landwirtschaft steckt ein antidemokratisches Weltbild und es wird eine Strategie der...

Antidiskriminierung und Awareness

23.10.2023 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Als NaturFreund*innen möchten wir, dass sich alle Menschen bei uns im Verband wohl und sicher fühlen. Doch was bedeutet das bei vielfältigen Mitgliedern? Wie können wir gemeinsam auf ein diskriminierungsfreies Miteinander hinarbeiten? In diesem Workshop werden wir Grundbegriffe im Themenfeld...

Seiten