Ostermarsch

Fahrradetappe von Essen nach Bochum am Ostersonntag
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Seit etwa fünf Jahren verreisen Berliner NaturFreunde mit ihrer Gruppe „ Kinderwagen on tour “ über Ostern für eine Wanderwoche in ein Naturfreundehaus. Ostern 2018 machten sich 32 Teilnehmende im Alter zwischen 1,5 und 82 Jahren am Osterfreitag auf den Weg nach Rheinland-Pfalz. Ziel der individuellen Anreise war das Naturfreundehaus Rahnenhof . Das Haus begrüßt alle Ankommenden bereits am Grundstückseingang mit einem großen Schild „...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Zum Auftakt des heutigen Berliner Ostermarsches hat Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, vor einem doppelten Selbstmord der Menschheit durch das neue Hochrüsten sowie das Überschreiten der planetarischen Grenzen gewarnt. „Beide Fragen gehören eng zusammen, denn sowohl die Aufrüstung als auch der Klimawandel sind Folgen eines alten Denkens und blinder Machtpolitik“, betonte Müller. Zum einen drohe der schnelle...
Wie die hessische Naturfreundejugend zum Startmotor der Ostermärsche wurde
Artikel
„Kampf dem Atomtod“-Demonstration der hessischen Naturfreundejugend nach Offenbach (1959).
© 
„Geht doch nach drüben!“ Das waren noch die nettesten Zurufe von Passanten, wenn sich in den 1960er-Jahren die großen Ostermärsche vier Tage lang über Landstraßen quälten. Angefangen hatte alles ganz klein – im Jahr 1959 mit einem 20-Kilometer-Marsch nach Offenbach. Der Protest richtete sich gegen die geplante Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen und wurde organisiert von der Leitung der hessischen Naturfreundejugend. 1961 folgte der erste...
Das Bündnis "virtueller Ostermarsch 2020" setzt sich auch in Zeiten von Corona für den Frieden ein
Artikel
© 
Zum 60. Geburtstag der Ostermärsche in Deutschland wird es erstmals einen virtuellen Ostermarsch geben. Organisiert wird dieser vom Bündnis "virtueller Ostermarsch 2020" , in dem sich die NaturFreunde Deutschlands gemeinsam mit vielen anderen Friedensinitiativen engagieren. Die Korona-Krise offenbart die Verletzlichkeiten der Welt und scheint sie zum Stillstand zu bringen. Doch die vielen Absagen und Verlegungen von Veranstaltungen (etwa der...
Ein ungehaltener Redebeitrag von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, für den aufgrund der Corona-Krise abgesagten Ostermarsch in Bremen am 11. April 2020
Artikel
© 
"Wir leben am Rande des Friedens“, so beschrieb Siegfried Lenz bei der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels den Zustand unserer Zeit. Heute mehr denn je. Auch in Europa erleben wir einen unfertigen und gefährdeten Frieden. Nicht allein, weil es zu einer Widerkehr des Irrsinns der Hochrüstung und des Abbaus der Rüstungskontrolle gekommen ist. Weil Gewalt in neuen, sogar globalen Formen auftritt, müssen wir auch unser...