Natursport

Große Runde um den Hölzersee
Termin (Veranstaltung)
Auf den Spuren der Stute Helene
Termin (Veranstaltung)
Ferienprogramm der NaturFreunde Stuttgart und der NaturFreunde Radgruppe Stuttgart
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Gemeinsam mit Wanderfreunden vom SWBV unterwegs
Termin (Veranstaltung)
Fahrrad-Demonstration am Worringer Platz
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Langlaufen in Norwegen, Wandern in Island, Klettern in Österreich - überall sind NaturFreunde aktiv und übernachten dabei in Naturfreundehäusern rund um den Globus. Dabei entstehen mitunter imponierende Bilder von Naturfreundehäusern und Natursportler*innen in Aktion. Genau diese suchte der Naturfreunde-Verlag für das Häuserverzeichnis 2016 und das neue Natursport-Ausbildungsprogramm. Zwei NaturFreunde-Medien, die besonders durch attraktive...
Paddeln im Oberland
Termin (Veranstaltung)
>>> Dieser Termin musste leider verschoben werden und findet nicht mehr am 19.11. statt <<<
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Das Bundeslehrteam Schneesport sucht Interessierte, die Lust haben, die Sparte Nordic im Bundeslehrteam mitzugestalten und ihr skitechnisches Können und Wissen an zukünftige Übungsleiter*innen und Trainer*innen weiterzugeben. Zu den Aufgaben des Ehrenamts gehört die Konzeption und Durchführung der Aus- und Fortbildungen im Bereich Nordic, die inhaltliche Mitarbeit im Lehrteam Nordic, aber auch die Zusammenarbeit mit den Lehrteams Ski alpin und...
Artikel
Tricklinecontest der Naturfreundejugend NRW
© 
Longlines bis 100 Meter, Highlines, jede Menge Slacklines für Anfänger, Tricklinecontest, Slackline-Workshops für alle Altersgruppen, Acro-Yoga, Zelten, entspannte Abende am Lagerfeuerund Party mit NOism . Guck dir mal das Video vom zweiten Slacklinefestival NRW an, organisiert von der Naturfreundejugend NRW auf dem Gelände des Naturfreundehauses Ebberg in Schwerte. Youtube-Video "Slacklinefestival NRW 2015"
Artikel
© 
Mitte Mai wurde der Oberfranke Klaus Rübensal zum neuen Bundesfachgruppenleiter Bergsport gewählt. Der 52-jährige verheiratete Vater zweier Kinder kam über seine Arbeit bei der Bundespolizei zum Bergsport, hatte sich aber auch schon im Schneesport engagiert. 1995 übernahm er die Leitung der Bergsportgruppe in Kirchenlamitz, dann die der Bezirksfachgruppe in Oberfranken und wurde schließlich im Bundeslehrteam Bergsport aktiv. NATURFREUNDiN Was...

Seiten