Hochgebirgswanderung von Toblach nach Longarone ( mit Kletterpassagen)
Der Dolomitenweg 3 ist eine anspruchsvolle Route – eine der unkonventionellsten und schroffsten, vielleicht gerade deshalb auch eine der beliebtesten in den Dolomiten. Er verläuft von Nord nach Süd und durchquert acht Gebirgsgruppen.
Absolute Schwindelfreiheit und Klettererfahrung bis zum zweiten Schwierigkeitsgrad sind erforderlich. An manchen Stellen ist eine Klettersteigausrüstung hilfreich, etwa in der Sorapissgruppe. Der Klettersteig „Via Attrezzata Francesco Berti“ kann nicht umgangen werden. Kondition für mindestens 7 Stunden am Berg mit über 1.000 Höhenmetern im Aufstieg ist nötig.
Mit zwei Ruhetagen sowie An- und Abreise sind zwei Wochen einzuplanen. Wir fahren mit dem PKW an – etwa halbe Fahrzeit im Vergleich zur Bahn (6–8 Stunden). Eine Verlängerung zum Klettern wird empfohlen.
Teilnehmerzahl: 7–12
Eigene Anreise, Fahrgemeinschaften möglich
- 13x Übernachtung (überwiegend in Bettenlagern) mit Frühstück
- Führung
Mitglieder: 1.450 €
Gäste: 1.590 €
NaturFreunde Baden
Heinz Blodek
Am Baldenweger Buck
79968 Feldberg
(0160) 553 98 11
heinznfhf@gmail.com