Vorstellung der Vertriebsaktion fair gehandelter Orangen 2022
Die Inhaberin Diana Lantzen stellt ihre Geschäftsidee, ihr Angebot und die Orangenaktion 2022 vor.
Hintergrund: Im Süden Italiens arbeiten insbesondere Migrant*innen unter prekären Bedingungen der Lohnsklaverei bei der Ernte in der Landwirtschaft. Die Initiative „SOS Rosarno“ hat durch Direktvermarktung den Teufelskreis von Preisdruck durch Discounter, Handelskontrolle durch mafiöse Strukturen, Ausbeutung der Erzeuger und Lohndumping in der Erntearbeit durchbrochen. Vom Umkreis des Fairen Handels in Westfalen kam die Idee im letzten Jahr unter dem Slogan „Orangen – süß statt bitter“ nach Solingen und ist dabei, sich durch das neu gegründete „Orangennetzwerk“ auch nach Remscheid und Wuppertal auszubreiten. Zu bestellen sind die Orangen ab November über den Online-Shop des „Krämerladens“ in Wermelskirchen. Die Abholstelle in Wuppertal ist der Unverpacktladen 'Ohne Wenn & Aber'.
NaturFreunde Wuppertal
Marlene Blaschke
(0202) 43 28 50
marlene.blaschke@gmx.de
Naturfreundehäuser
