Briefe und Berichte aus Mali

Heinz-Friedel Bomhoff liest aus seinen Briefen aus Mali in die Heimat, die NaturFreunde berichten über Aktivitäten zur Klimagerechtigkeit am Beispiel der Baumschule in Farako/ Mali, Elke Kinder-Bomhoff präsentiert eine Auswahl ihrer Fotografien aus Mali.

26.10.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Seit einem Jahr sammeln die NaturFreunde Nienburg immer wieder kleine Spenden für eine Baumschule in Mali. "Es ist ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit, wenn wir dieses Projekt finanziell unterstützen. Denn die Länder des globalen Südens sind besonders stark vom Klimawandel betroffen, obwohl sie nur vergleichsmäßig wenig zu den weltweiten Treibhausgasemissionen beitragen", so der Pressesprecher Volker Selent von den NaturFreunden. Zeitgleich hat Heinz-Friedel Bomhoff vor kurzem seine Briefe in die Heimat während seiner Zeit in Mali im kleinen Rahmen vorgelesen. Jetzt wird beides - das Projekt und die Briefe - gemeinsam in einer Veranstaltung am Sonntag, den 26. Oktober, im Naturfreundehaus Luise Wyneken gegenüber der Nienburger Festwiese präsentiert. Gleichzeitig stellt Elke Kinder-Bomhoff eine Auswahl ihrer Fotografien aus dem afrikanischen Land vor.

Ab 15 Uhr beginnt die Veranstaltung, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Sie erwartet ein informativer, aber entspannter Nachmittag mit amüsanten Anekdoten, die Bomhoff in seinen Briefen festgehalten hat. Sei es der tägliche Ruf des Muezzins, die Teezeremonien auf der Straße, der Besuch von Gaddafi oder passende Geschenke beim Sonntagsausflug: Immer wieder kommt ein Schmunzeln über das Gesicht von Bomhoff, dass schnell die Zuhörenden ergreift. Er war von 2002 bis 2006 für den Deutschen Entwicklungsdienst tätig, insbesondere ging es um die Beratung von Kommunalverwaltungen.

Elke Kinder-Bomhoff nutzte den Aufenthalt und fotografierte zahlreiche Begegnungen mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. Mehrere Ausstellungen hat sie mit ihren Bildern schon getätigt, jetzt wird sie ihre festgehaltenen Eindrücke mit einer kleinen Auswahl erneut vorstellen.

Die NaturFreunde werden über die laufenden Aktivitäten beim Spendenprojekt berichten. Die Partnerorganisation 2 ADIB-Mali, Amis de la Nature, hat nicht nur die Baumschule in Farako ins Leben gerufen, sondern bereits in mehreren Dörfern Pflanzaktionen durchgeführt. Mit Bildern und Videos wird dokumentiert, wie Einheimische und Schulen bereits für den Schutz der Bäume gewonnen werden konnten.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Naturfreundehaus Luise Wyneken, Luise-Wyneken-Str. 4, 31582 Nienburg
Auskunft & Anmeldung: 

Volker Selent, NaturFreunde Nienburg

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _  _     _____     __   ______        
| || | | __ \ / _| |___ /
| || |_ | |__) | | |_ / / _ __
|__ _| | _ / | _| / / | '_ \
| | | | \ \ | | / /__ | |_) |
|_| |_| \_\ |_| /_____| | .__/
| |
|_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.

Tags