Grünes Blatt auf Braunem Boden - rechte Ideologien in der Landwirtschaft

FARN zu Gast beim Treffen Bäuerlicher & Ländlicher Kämpfe

05.09.2025 - 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die biologische Lebensmittelwirtschaft nehmen wollen. Hinter der Fassade der naturnahen Landwirtschaft steckt ein antidemokratisches Weltbild und es wird eine Strategie der rechten Landnahme verfolgt. Warum scheint gerade der Ökolandbau interessant für rechte Akteur*innen zu sein?

Der Workshop richtet sich an Menschen aus dem ländlichen Raum und der (ökologischen) Landwirtschaft. Er beleuchtet die Aktivitäten und Strukturen extrem rechter Akteur*innen im ländlichen Raum und analysiert nach rechts anschlussfähige Konzepte im Bereich der ökologischen Landwirtschaft. Darauf aufbauend werden gemeinsam Handlungsstrategien erarbeitet, um die eigenen demokratischen Werte zu stärken und sich präventiv gegen rechte Vereinnahmung zu stellen.
 

Alle Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Angebote von FARN findet ihr auf der Website.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Camp Sehlis, Püchauer Straße 36, 04425 Taucha
Zielgruppe: 
junge Erwachsene
Erwachsene
Kosten: 

kostenfrei

Auskunft & Anmeldung: