Kritische Umweltbildung – Esoterische Weltbilder und antidemokratische Tendenzen

Natur - Narrative - Radikalisierung: Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung

27.08.2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wie können wir Umweltbildung so gestalten, dass sie nicht nur ökologisch, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsvoll ist? Im ersten Workshop unserer neuen Reihe setzen wir den Fokus auf grundlegende Fragen einer kritischen Umweltbildung – und auf die Herausforderungen, die sich durch das Aufkommen esoterischer und antidemokratischer Strömungen in naturpädagogischen Kontexten ergeben.

Der Workshop bietet einen orientierenden Einstieg ins Thema: Einführung in esoterische Weltbilder, Überblick über antidemokratische Tendenzen in Natur- und Selbsterfahrungsformaten, Einordnung gesellschaftlicher Hintergründe sowie erste Impulse für eine kritische, handlungsfähige Praxis.

Ziel ist es, für problematische Narrative und Ästhetiken in der Umweltbildung zu sensibilisieren und eine gemeinsame Grundlage für die weitere Auseinandersetzung in der Reihe zu schaffen. Neben kurzen Impulsen wird es Raum für Diskussion, Reflexion und Austausch geben.

Sarah von Wintzingerode und Yannick Passeick sind Bildungsreferent*innen bei FARN.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil unseres Projekts KUBI - Kritische Umweltbildung: Esoterische Weltbilder und antidemokratische Tendenzen.

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Zielgruppe: 
junge Erwachsene
Erwachsene
Kosten: 

kostenlos

Auskunft & Anmeldung: 

Zur Anmeldung

FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention
und Engagement im Naturschutz
c/o NaturFreunde Deutschlands
Warschauer Str. 58a/59a
10243 Berlin
+49 (0)30 29 77 32 60 | Tel
+49 (0)30 29 77 32 80 | Fax
info@nf-farn.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _                              _______ 
| | |__ __|
| |__ __ _ _ __ __ __ | |
| '_ \ / _` | | '_ \ \ \/ / | |
| |_) | | (_| | | |_) | > < | |
|_.__/ \__,_| | .__/ /_/\_\ |_|
| |
|_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.