01.09.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Seit 1957 organisieren der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften mit dem Leitsatz „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ den Antikriegstag am 1. September. Sie erinnern damit an Frieden, Demokratie und Freiheit als unabdingbare Grundpfeiler unserer Demokratie.
Programm und Beiträge ab 18:00 Uhr:
- „Na Dran“: politische Lieder
- Gunar Wagner
- Uwe Dietrich: „Vorwärts-Liederfreunde“ – Friedenslieder
- The Rathmines Band
- Rene Arnsburg mit Kolleg*innen
Redebeiträge ab 19:00 Uhr:
- Peter Witt, Vorsitzender des DGB -Kreisverbandes Tempelhof-Schöneberg
- DGB/ver.di-Bundesvorstand (angefragt)
- Prof. Dr. Peter Brandt , emeritierter Historiker
- Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin
- Dr. Ursula Engelen-Kefer, Landesvorsitzende des SoVD Berlin-Brandenburg
- Daniel Wucherpfennig, Regionsgeschäftsführer des DGB Berlin
- Dr. Ina Czyborra, Landesvorsitzende der AWO Berlin
- Elisabeth Wissel, Fraktion Die LINKE der BVV Tempelhof-Schöneberg
- Gotthard Krupp, Mitglied im Bezirksvorstand von ver.di Berlin, dort Sprecher des Arbeitskreises Europa
- Mitglied im Landesbezirksvorstand ver.di Berlin-Brandenburg
- Jutta Kausch, Friedenskoordination (FriKo) Berlin
Ort/Unterkunft/Treffpunkt:
An der Neuen Wache, Unter den Linden 4, 10117 Berlin
Kategorie:
Demonstration
Auskunft & Anmeldung:
NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02