Lage der Menschen im Westjordanland

16.12.2025 - 19:00 Uhr
© 

Wir freuen uns, an diesem Abend Rudolf Rogg bei den NaturFreunden Mannheim zu Gast zu haben. Er war unter anderem  Landesdirektor der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) und engagiert sich bis heute in Menschenrechts- und Friedensorganisationen in Palästina. Er kann uns so einen authentischen Eindruck von der aktuellen Lage im Westjordanland  und den Herausforderungen vermitteln. 

2024 und 2025 hat Rudolf Rogg – Mitglied der Nahost-Kommission von Pax Christi-Deutsche Sektion – im Rahmen eines Einsatzes mit dem International Center for Jewish Non-Violence (CJNV) Olivenbauern im Raum Nablus bei der Ernte unterstützt. 2023 hat er im Rahmen des Ökumenischen Begleitprogramms des Weltkirchenrats (EAPPI) drei Monate Hirten in den South-Hebron-Hills begleitet.

Von 2008 bis 2016 war er Landesdirektor der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) in Palästina, von 2016 bis 2020 Abteilungsleiter Naher- und Mittlerer Osten der giz. Bis heute steht er in engem Kontakt mit Menschen in den Einsatzgebieten und berichtet über die aktuelle Situation. Er stellt die Arbeit der Menschenrechts- und Friedensorganisationen vor und zeigt Alltag und die Herausforderungen eines solidarischen Begleiters.

Mehr Informationen 

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Stadtheim, Zum Herrenried 18, 68169 Mannheim
Auskunft & Anmeldung: 

Naturfreundehäuser

image

© 
68169 Mannheim
Übernachtungsplätze vorhanden
teilbewirtschaftet (mit Getränken)

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _   __    _____          __   __
| | /_ | / ____| \ \ / /
| | | | | | _ __ \ V /
| | | | | | | '_ \ > <
| | | | | |____ | |_) | / . \
|_| |_| \_____| | .__/ /_/ \_\
| |
|_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.