Eine Arbeiterolympiade in der Tradition der historischen Arbeitersportbewegung
Am 3. bis 5. Oktober werden der RKB (Rad- und Kraftfahrerbund) Solidarität und die Solijugend die Idee der ersten Arbeiterolympiade von 1925 wieder aufleben lassen.
Gemeinsam mit Partnern wie den NaturFreunden wird in Neu-Isenburg bei Frankfurt SPORTOPIA – ein großes Sport- und Kulturfest – organisiert, bei dem die Ideale eines besseren Sports im Vordergrund stehen.
Der Sportverein der NaturFreunde Hessen beteiligt sich zum Beispiel mit einem sechs Meter hohen Kletterturm, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Klettersport hautnah erleben können – im freien Gelände, gut gesichert und professionell begleitet. Der Turm ist einer natürlichen Felswand nachempfunden und auf vier Seiten gleichzeitig bekletterbar.
Unter dem Motto „Climb: All Together“ öffnen die NaturFreunde den Klettersport für alle – unabhängig von Vorerfahrung, Alter oder Fitnesslevel. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um die Freude an der Bewegung, das Vertrauen in sich selbst und das gemeinsame Erreichen kleiner persönlicher „Gipfel“. So wird Klettern zum Gemeinschaftserlebnis.
Sportklettern ist längst olympisch – und zugleich eine der inklusivsten Bewegungsformen überhaupt. Die NaturFreunde vermitteln in Neu-Isenburg Grundlagen des Sicherns, geben technische Einblicke und ermöglichen alternative Wettbewerbe, bei denen nicht Schnelligkeit, sondern Miteinander und Vielfalt im Mittelpunkt stehen.
Bereits 1925 bei der ersten Arbeiterolympiade in Frankfurt am Main waren die NaturFreunde schon aktiv dabei – und setzen auch 100 Jahre später ein Zeichen für solidarischen, gemeinschaftlich orientierten Sport.
Komm einfach vorbei, probiere dich aus, halte dich fest – und wachse über dich hinaus.
Sportverein der NaturFreunde Hessen
Matthias Grell
grell@naturfreunde.de
Naturfreundejugend Hessen
Christian Herkner