Stadtspaziergang: Auf den Spuren der antifaschistischen Geschichte"

18.11.2023 14:00 - 14:00 Uhr
© 

Der 9. November ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen in Brand setzten. Es ist der Tag, an dem Tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder getötet wurden. Spätestens nun konnte jeder in Deutschland sehen, dass Antisemitismus und Rassismus bis hin zum Mord staatsoffiziell geworden waren.

Wenn ihr mehr über die Geschichte des antifaschistischen Widerstands gegen die grausamen Verbrechen der deutschen Faschisten lernen wollt, dann kommt doch gern zu unserem nächsten Stadtspaziergang am 18. November um 14:00.

Im Rahmen des Projekts arbeiten in Berlin lebende junge Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte selbständig zusammen. In einer gemeinschaftlichen Atmosphäre konzipieren sie Stadtspaziergänge zur deutschen und bulgarischen Geschichte und Kultur in Berlin und setzen diese um.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Bulgarisches Kulturinstitut, Leipziger Straße 114-115, 10117 Berlin
Auskunft & Anmeldung: 

Luis Friedrich
luis@naturfreunde-berlin.de
030 810560258

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _              _  __  _    _   _     
| | | |/ / | | | | | |
| |__ __ __ | ' / | | | | | |__
| '_ \ \ \/ / | < | | | | | '_ \
| | | | > < | . \ | |__| | | |_) |
|_| |_| /_/\_\ |_|\_\ \____/ |_.__/

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.