STOP - the arms race! - Für eine Welt ohne Atomwaffen!

Protestaktion zu den aktuellen Abrüstungsverhandlungen

30.07.2020 10:00 - 10:00 Uhr
© 

Diese Woche verhandeln die USA und Russland über atomare Rüstungskontrolle. Der New-Start-Vertrag zur Begrenzung von strategischen Atomwaffen läuft im Februar aus. Nach dem Aus des INF-Vertrages zur Begrenzung von Mittelstreckenraketen und der Kündigung des Open Sky-Abkommens durch die USA ist das geplante Treffen zwischen Donald Trump und Wladmir Putin eine letzte Chance, um den einzigen noch verbliebenen Abrüstungsvertrag zu retten und verloren gegangenes Vertrauen wiederaufzubauen.

Aus diesem Anlass veranstalten wir am Donnerstag, den 30. Juli 2020 auf dem Pariser Platz in Berlin eine Protestaktion für eine atomwaffenfreie Welt. Für die Aktion brauchen wir Eure Mithilfe.

Zwei als US-Präsident und als russischer Präsident verkleidete Aktivist*innen werden mit rollenden, etwa 2 Meter langen Atombomben um die Mittelinsel des Pariser Platz fahren. Vor dem Brandenburger Tor und der US- Botschaft werden die beiden Präsidenten von Aktivist*innen mit "STOP the arms race"-Schildern und einem Transparent gestoppt. Und da kommt ihr ins Spiel. Wir brauchen Menschen, die die Schilder und das Transparent halten. Es zeigt kurz vor dem 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, welche Zerstörungen eine 800 Kilotonnen schwere Atombombe anrichten würde, die über dem Brandenburger Tor explodiert.

Videos und Fotos von den rollenden Atombomben und den Materialien findet ihr unter https://cloud.dfg-vk.de/index.php/s/qaGxSfbkYH5cBn4

Wann: 30. Juli 2020, ab 10:00 Uhr Aufbau, Aktion startet um 10.30 Uhr
Wo: Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin (Fotoaktion und Filmaktion)

Veranstalter: DFG-VK, IPPNW Deutschland, ICAN Deutschland, die NaturFreunde Deutschlands und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Deutschlands
Yannick Kiesel
(030) 29 77 32 -83
kiesel@frieden-in-bewegung.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ______     _   _   __   _   
| ____| (_) (_) /_ | | |
| |__ _ _ | | | |_
| __| | | | | | | | __|
| | | | | | | | | |_
|_| | | |_| |_| \__|
_/ |
|__/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.