Euch erwarten spannende Formate zwischen Workshops, Diskussionsforen und Keynotes zum Thema smarter grüner Wandel.
Der Megatrend Digitalisierung ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Doch wie gerecht ist Digitalisierung eigentlich? Kann sie uns vielleicht sogar helfen, nachhaltiger zu leben?
Die Transformationsakademie 2020 findet traditionell in Hannover statt. Inhaltlich geht es darum, wie wir Digitalisierung in unserem Sinne mitgestalten können – also um den smarten grünen Wandel.
Euch erwarten spannende Formate zwischen Workshops, Diskussionsforen und Keynotes. Ihr habt die Chance, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen. Wir wollen ein Zeichen setzen und unseren Ideen, Wünschen und Forderungen zum Themenkomplex Digitalisierung und Nachhaltigkeit Gehör verschaffen!
Die Transformationsakademie ist zugleich die Abschlussveranstaltung der Workshop-Reihe „Smarter Wandel?!“. Ein Jahr lang erarbeiteten deren Teilnehmende im Rahmen von fünf Wochenend-Workshops Inhalte zu den Themen Mobilität & Urbanisierung, Daten & Meinungsbildung, Demokratie & Mitbestimmung sowie Ressourcengerechtigkeit & Konsum. Gemeinsam formulierten sie Forderungen und Wünsche, die auch über die Workshops hinaus Bestand haben sollen. Im Rahmen der Akademie werden sie präsentiert.
Die Akademie ist ein Kooperationsprojekt der drei größten Jugendumweltverbände Deutschlands: der BUNDjugend, der NAJU sowie uns, der Naturfreundejugend Deutschlands.
Ü/VP
selbstorganisiert
25 Euro
Naturfreundejugend Bundesgeschäftsstelle
Stephanie Pinzel
(030) 29 77 32 74
pinzel@naturfreundejugend.de
Naturfreundehäuser
