Die NaturFreunde-Ausbildung Grundstufe Nordic bildet nach der vorher zu absolvierenden viertägigen Sichtung den Einstieg in die klassischste aller Schneesportdisziplinen. Die Ausbildung ist dabei zweistufig organisiert: Die Grundstufe qualifiziert zum allgemeinen Unterrichten von Unerfahrenen im Langlauf, die Oberstufe qualifiziert zum Trainieren von Fortgeschrittenen.
Dauer: 4 Tage
Kosten: siehe Ausschreibung
Bei Rücktritt ab 20 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50 € fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
- Mitglied der NaturFreunde
- Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre)
- Nachweis Sichtungsteilnahme (nicht älter als zwei Jahre)
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- sicheres und sportliches Fahren in unterscheidlichen Geländeformen und Schneearten
- Langlaufausrüstung
Theorie:
- Sport in der Gesellschaft
- Skilehrplan
- Schnee- und Materialkunde
- Unterrichtslehre/Didaktik
- Erste Hilfe
- Nordic für Kinder
- Umweltschutz
- Trainingslehre
- Lehrproben
- Recht
Praxis:
- klassische und freie Technik
- alpine Fahrformen
- Spiele
- Nordictour
- Demonstrationskönnen
- Kurzlehrproben
Prüfung:
- Demonstrationsfahren
- freies Fahren
- Klausur
- Prüfungsgespräch
- vorbereitete Lehrprobe
Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden einen drei Jahre gültigen Grundstufenausweis Nordic des Deutschen Verbandes für das Skilehrwesen (DSV), der von der Bundesfachgruppe Schneesport der NaturFreunde Deutschlands vergeben wird.
Ein gültiger Übungsleiter*innen-Ausweis ist auch die Grundlage für den erweiterten Versicherungsschutz der NaturFreunde Deutschlands. Denn für alle Übungsleiter*innen mit gültigem Sportausweis besteht neben einer Unfall- und Verbandshaftpflichtversicherung eine zusätzliche Strafrechtsschutzversicherung, sofern sie ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben.
Für die Verlängerung der Lizenz ist mindestens alle drei Jahre eine Fortbildung nötig.
Oberstufe Nordic, vielleicht auch interessant: Nordic-Walking-Trainer, Trainer C – Nordic Walking
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN