Borschtsch mit geröstetem Hafer

Vegan, laktosefrei und lecker

Vegane + laktosefreie Borschtsch
© 

Für 4-5 Portionen

ZUTATEN
40 g Rapskernöl
50 g Zwiebeln fein gewürfelt
40 g Möhren in feine Streifen geschnitten
40 g Sellerie in feine Streifen geschnitten
40 g Lauch in feine Streifen geschnitten
50 g Weißkraut in feine Streifen geschnitten
50 g Hafer geschrotet
0,6 l Gemüsebrühe
200 ml Rote-Bete-Saft
100 ml passierte Tomaten
50 g Kartoffeln in Streifen geschnitten
2 Lorbeerblätter
150 g Rote Bete gekocht, in Streifen geschnitten
Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
15 ml Essig
10 g Zucker

Rote Bete ist ein typisches Wintergemüse und kann gut gelagert werden. Es sollte bevorzugt regional, saisonal und bio gekauft werden (gute Ökobilanz und niedriger Wasserfußabdruck).

ZUBEREITUNG
Gemüsestreifen und Zwiebeln in Rapsöl dünsten. Wenn das Gemüse anfängt, Farbe zu bekommen, den geschroteten Hafer dazugeben und alles zusammen kurz rösten.

Gemüsefond, Rote-Bete-Saft und passierte Tomaten hinzufügen. Zum Kochen bringen. Kartoffelstreifen und Lorbeerblatt dazu geben und alles 20 Minuten kochen lassen.

Rote-Bete-Streifen zum Schluss untermischen und ca. 3 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.

Guten Appetit!

Weitere Rezepte findet ihr im Leitfaden Wassersparen mit Messer und Gabel.

Weitere Informationen zu verstecktem Wasserkonsum in unserem "Virtuellen Wasser"-Portal